Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Veranstaltungen der 28. Budapest Pride klingen aus

Tuesday, July 18th, 2023

Der alljährliche Pride-Marsch vom Samstagnachmittag wurde von einem Streit über das sogenannte „Kinderschutzgesetz“ begleitet. Bitte weiterlesen

Fokus der Wochenpresse: Wirtschaft, internationale Beziehungen – und Pride-Monat

Monday, July 17th, 2023

Die Wochenzeitungen und -magazine befassen sich naturgemäß mit einer Vielzahl von Themen, wobei drei herausstechen: Wirtschaft, internationale Beziehungen der Regierung sowie der Pride-Monat. Oppositionsnahe Kommentatoren beurteilen in diesem Zusammenhang die Bilanz der Regierung äußerst negativ und bedauern, dass kein glaubwürdiger Herausforderer in Sicht ist. Rechtsgerichtete Stimmen wiederum sehen gravierende Mängel bei den Parteien des westlichen Mainstreams und ihren Verbündeten in Ungarn. Bitte weiterlesen

Gender-Krieg um eine regenbogenfarbene Sitzbank

Saturday, July 15th, 2023

Eine linke Kommentatorin macht die Regierung für die „zunehmende Intoleranz“ gegenüber LGBTQ-Personen verantwortlich. Ein rechter Kolumnist hingegen unterstützt die Gleichberechtigung sexueller Minderheiten, verurteilt aber „dreiste Provokationen“. Bitte weiterlesen

Ein kritischer Blick auf das Pride-Festival

Friday, June 23rd, 2023

Während der Budapester Pride-Monat in seine zweite Woche geht, wettert ein rechtsgerichteter Kolumnist gegen den LGBTQ-Aktivismus – plädiert aber gleichzeitig für Toleranz gegenüber sexuellen Minderheiten. Bitte weiterlesen

Pride-Festival: Weitere Stellungnahmen zur Rede des US-Botschafters

Wednesday, June 21st, 2023

Ein regierungsnaher Kommentator weist die Äußerungen des Spitzendiplomaten als unbegründet zurück, während sein linksorientierter Kollege die Ansicht vertritt, dass sich die Regierung in ihren Außenbeziehungen sinnloserweise auf Konfrontationskurs befinde. Bitte weiterlesen

US-Botschafter kritisiert Regierung beim Pride-Festival

Tuesday, June 20th, 2023

Regierungsnahe Kommentatoren argwöhnen, dass sich Botschafter David Pressman gegenüber Ungarn voreingenommen verhalte und er lediglich auf Regierungskritiker höre. Bitte weiterlesen

Fußball – ein politisches Schlachtfeld

Saturday, November 26th, 2022

Ein regierungsnaher Kolumnist wirft der Linken vor, sie verfolge bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar eine progressive LGBTQ-Agenda. Ein Kollege aus dem linken Spektrum hingegen argwöhnt, dass die Rechte mit ihrer Kritik an der deutschen Nationalmannschaft von den drängenden wirtschaftlichen Problemen Ungarns ablenken wolle. Bitte weiterlesen

Kurie kippt das „Kinderschutz“-Referendum in einem Teilbereich

Monday, November 1st, 2021

Ein linksliberaler Kommentator begrüßt eine Entscheidung des obersten ungarischen Gerichtshofes. Dabei hatte die Kurie eine der von der Regierung gestellten Referendumsfragen zum umstrittenen Kinderschutzgesetz zurückgewiesen. In diesem Zusammenhang räumt Magyar Narancs ein, dass die Gerichte – wie das Urteil zeige – nach wie vor „bis zu einem gewissen Grad“ unabhängig seien. Bitte weiterlesen

Europaparlament fordert Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen

Friday, September 17th, 2021

Ein konservativer Kommentator beschuldigt das Europäische Parlament, eine „Marionette“ von George Soros zu sein. Zuvor hatte das Plenum die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen in der gesamten Union gefordert. Bitte weiterlesen

Streit um Homosexualität und kein Ende

Sunday, September 5th, 2021

Ein liberaler Journalist kritisiert den Präsidenten der ungarischen Industrie- und Handelskammer wegen einer homophoben Äußerung. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist vertritt die Auffassung, dass Homosexuelle nicht diskriminiert werden sollten, beschuldigt aber LGBTQ-Organisationen, die sexuelle Orientierung junger Menschen ändern zu wollen. Bitte weiterlesen