Author Archive
Monday, November 27th, 2017
Nachdem eine ganze Woche kaum über Meldungen diskutiert wurde, wonach liberale Intellektuelle, darunter auch die Philosophin Ágnes Heller, ein Wahlbündnis aus Linksparteien und Jobbik befürworten würden, werden diese verblüffenden Gedankenspiele nunmehr von linksliberalen Kommentatoren als unmoralisch und undurchführbar abgewiesen. Bitte weiterlesen
Monday, November 20th, 2017
Nachdem die zwei führenden Parteien des linken Spektrums ihre gemeinsamen Kandidaten in allen 106 Wahlkreisen bereits aufgestellt haben – davon über 60 aus den Reihen der MSZP –, stimmen ein linksorientierter sowie ein regierungsnaher Analyst darin überein, dass die Demokratische Koalition (DK) des früheren Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány innerhalb der Linksopposition zur führenden Kraft avancieren werde. Bitte weiterlesen
Monday, November 20th, 2017
Ein konservativer Kolumnist vertritt die Auffassung, dass seit 1990 sämtliche Parteien die Notlage der Roma außer Acht gelassen hätten. Vor diesem Hintergrund verlangt er eine Volkszählung, um die wichtigsten Probleme der Roma genau bestimmen zu können. Bitte weiterlesen
Monday, November 20th, 2017
Ein der Regierung nahestehender Kommentator wirft den ökonomischen Eliten des Westens vor, eine Massenimmigration in der Hoffnung zu befürworten, sie werde ihnen lukrative Geschäfte bescheren. Ein Kritiker der Regierung wiederum befürchtet, dass die harsche gegen Einwanderer gerichtete Propaganda den in Ungarn herrschenden Hass weiter schüren könnte. Bitte weiterlesen
Saturday, November 18th, 2017
Die führende regierungsfreundliche Tageszeitung kritisiert mit scharfen Worten den Beschluss des Europaparlaments, das Thema verpflichtender Umverteilungsquoten für Migranten innerhalb der Europäischen Union auf die Agenda zu setzen. Bitte weiterlesen
Friday, November 17th, 2017
Die jüngsten durch die sogenannten „Panama Papers“ ans Licht gekommenen Enthüllungen seien ein Beleg dafür, dass westliche Eliten ausländische Steueroasen zur Umgehung von Nationalstaaten nutzen würden. Einige, so das Fazit eines konservativen Kolumnisten in der führenden regierungsnahen Tageszeitung, würden ihre auf diese Art und Weise erzielten Gewinne sogar gegen Nationalstaaten ins Feld führen. Bitte weiterlesen
Thursday, November 16th, 2017
Ein Konservativer und ein regierungsfreundlicher Kommentator streiten über die Frage, ob die individuelle Einmischung der Steuerbehörde in die Gestaltung von Benzinpreisen den ungeschriebenen Regeln der Demokratie entsprechen würde. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 15th, 2017
Linke und liberale Beobachter werfen der Regierung die Schaffung einer alternativen Realität vor. Regierungsfreundliche Kommentatoren hingegen glauben, dass die Opposition in einer Blase lebe. Diese Tatsache hindere sie daran, die Ursachen für die Beliebtheit des Fidesz zu begreifen. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 14th, 2017
In einem ersten Kommentar zum Fidesz-Parteitag vom zurückliegenden Wochenende wirft ein konservativer Regierungskritiker der wichtigsten politischen Kraft des Landes vor, sich einer apokalyptische Rhetorik zu bedienen. Dabei gehe es ihr um die Mobilisierung von Wählern, jedoch nicht um eine Diskussion bodenständiger Themen. Bitte weiterlesen
Monday, November 13th, 2017
Zwei konservative Wochenzeitungsautoren widmen ihre Leitartikel einer Unterschriftenaktion von Ferenc Gyurcsány. Mit seiner Initiative möchte der Chef der Demokratischen Koalition die Rücknahme eines Gesetzes erreichen, das jenseits der Landesgrenzen ansässigen Magyaren mit ungarischer Staatsbürgerschaft – aber ohne ständigen Wohnsitz im Mutterland – das Wahlrecht zugesteht. Bitte weiterlesen