Wednesday, April 21st, 2021
Da mittlerweile knapp ein Drittel der Bevölkerung gegen COVID-19 geimpft ist, kann die Regierung nach Ansicht eines ihr nahestehenden Kommentators den Wahlen im nächsten Jahr optimistisch entgegensehen – wären da nicht die Pläne der Europäischen Kommission, die für Ungarn bestimmten Finanzmittel zu kürzen. Bitte weiterlesen
Thursday, March 25th, 2021
Ein linksliberaler Kolumnist wirft der Regierung Unterwürfigkeit gegenüber China vor. Sein regierungsfreundlicher Kollege wiederum bezichtigt eine liberale Europaabgeordnete, sie habe eher die Rechte der Uiguren als die der ethnischen Ungarn (Magyaren) in der Ukraine im Blick. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 24th, 2021
Ein konservativer Kommentator hält den Brexit für sinnvoll, doch könne sich Ungarn ein Nacheifern nicht leisten. Bitte weiterlesen
Friday, March 19th, 2021
Ein linker Kolumnist hält das juristische Vorgehen Ungarns gegen die Verknüpfung von Kriterien der Rechtsstaatlichkeit mit der Auszahlung von EU-Geldern für fragwürdig. Eine regierungsfreundliche Publizistin hingegen argumentiert, die EU sollte sich auf die Verteilung von Impfstoffen konzentrieren, anstatt eine Bestrafung Ungarns und Polens zu versuchen. Bitte weiterlesen
Monday, March 8th, 2021
Regierungsnahe Kommentatoren bezeichnen es als absurd, dass die Opposition, die wochenlang die Aufhebung von Beschränkungen gefordert hatte, dem Kabinett nun ein zu spätes Reagieren auf die dritte Pandemiewelle zur Last legt. Linke und liberale Kommentatoren hingegen werfen der Regierung vor, die Epidemie außer Kontrolle geraten zu lassen. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 17th, 2021
Während Ungarn mit der Verimpfung des russischen Sputnik V begonnen hat und die Behörden das chinesische Vakzin gegenwärtig überprüfen, wirft das führende Onlineportal für Wirtschaftsnachrichten einen Blick auf die globalen Impfdaten. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 10th, 2021
Nach Ansicht eines konservativen Analysten hätte die Europäische Kommission vernünftige Verträge mit großen Pharmaunternehmen über die Bereitstellung von COVID-19-Impfstoffen abschließen sollen. Stattdessen habe sie die Mitgliedsländer anhand politischer Vorgaben zu belehren versucht. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 9th, 2021
Eine einflussreiche Historikerin glaubt, dass die Mitgliedschaft in der Europäischen Union von den Ungarn als eine Art Wiedergutmachung nach der Sowjetherrschaft empfunden wird. Solange die EU eine Union souveräner Staaten bleibe, werde sie nicht zerfallen, notiert die regierungsnahe Wissenschaftlerin. Bitte weiterlesen
Monday, February 8th, 2021
Ein Kommentator aus dem linken Spektrum bezeichnet die von Regierungschef Viktor Orbán anberaumte nationale Konsultation zum Zeitplan der Aufhebung von Lockdown-Einschränkungen als einen Trick. Seine konservative Kollegin geißelt die EU, denn sie habe es verabsäumt, den Bürgern der Europäischen Union mehr Impfdosen zu sichern. Bitte weiterlesen
Thursday, February 4th, 2021
Ein ehemaliger Vizepräsident der ungarischen Nationalbank weist Befürchtungen zurück, der Coronavirus-Rettungsfonds im Volumen von 750 Milliarden Euro markiere die Föderalisierung der Europäischen Union. Bitte weiterlesen