Tuesday, December 15th, 2020
Eine linke Kommentatorin kritisiert die Behörden in der benachbarten Ukraine. Hintergrund ist deren Vorgehen gegen Vertreter der magyarischen Minderheit, die die Nationalhymne Ungarns gesungen hatten. Allerdings meint die Autorin auch, dass die Regierung in Budapest weniger hart mit der Ukraine ins Gericht gehen sollte. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 5th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt den von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ausgeübten Druck in der Frage nationaler Minderheitenrechte. Budapest geht es vor allem um muttersprachlichen Schulunterricht. Bitte weiterlesen
Friday, July 26th, 2019
Ein konservativer Kolumnist hofft, dass die neue ukrainische Regierung der Diskriminierung der magyarischen Minderheit des Landes ein Ende bereiten werde. Bitte weiterlesen
Saturday, April 27th, 2019
Ein Publizist des rechten Spektrums verurteilt mit scharfen Worten das vom ukrainischen Parlament verabschiedete „Sprachengesetz“. Es bestimmt das Ukrainische zur „einzigen Staatssprache“ und macht deren Gebrauch im öffentlichen Bereich zur Pflicht. Bitte weiterlesen
Thursday, April 25th, 2019
Eine linksorientierte Journalistin äußert die Hoffnung, dass der neu gewählte „Außenseiterpräsident“ dem geplagten Nachbarland im Nordosten Ungarns eine gewisse Verbesserung der innenpolitischen Lage bescheren werde. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 28th, 2018
In seiner Analyse zu den Folgen der militärischen Konfrontation zwischen Russland und der Ukraine in der Straße von Kertsch hält ein regierungsnaher Kolumnist die ungarische Position für diplomatisch und geopolitisch extrem heikel. Bitte weiterlesen
Monday, October 15th, 2018
Regierungsnahe Internetportale hegen den Verdacht, dass rechtsextreme ukrainische Organisationen, die die Adressen von unter kritischem Beschuss stehenden ethnischen Ungarn öffentlich machen, von der Regierung in Kiew unterstützt werden. Eine liberale Wochenzeitung wiederum wirft der ungarischen Regierung vor, sie spiele mit ihrer Haltung gegenüber der Ukraine Russland in die Hände. Bitte weiterlesen
Saturday, October 6th, 2018
Während sich Kiew und Budapest wegen der ungarischen Doppelstaatsbürgerschaft für in der Karpato-Ukraine lebende Magyaren in den Haaren liegen, denken ein regierungsnaher Kolumnist sowie seine Kollegin aus dem linken Spektrum darüber nach, wie die Interessen der ungarischen Minderheit im nordöstlichen Nachbarland am besten geschützt werden könnten. Bitte weiterlesen
Friday, December 8th, 2017
Magyar Nemzet geht zwar mit der Einschätzung der Regierung konform, wonach das unlängst angenommene ukrainische Bildungsgesetz den Unterricht in Minderheitensprachen erheblich beschneide. Allerdings hält es das Blatt für wenig angebracht, falls Ungarn als einsamer Rufer in der Wüste gegen die umkämpfte Ukraine auftreten sollte. Bitte weiterlesen
Thursday, December 7th, 2017
Ein konservativer Kommentator greift die Vereinigten Staaten sowie Europa heftig für ihr Unvermögen an, in Sachen Ukraine Entscheidungen zu treffen. Dies sei der Grund für die politische Instabilität und die sich daraus ergebenden nationalistischen Tendenzen im nordöstlichen Nachbarland Ungarns. Bitte weiterlesen