Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Bedenken wegen der Minderheitenrechte in der Ukraine

Wednesday, January 18th, 2023

Nach Ansicht eines konservativen Kolumnisten sollten den magyarischen Minderheiten in der Ukraine nach Beendigung des Krieges eine territoriale Autonomie zugesprochen werden. Gleichzeitig weist er Vorwürfe zurück, Ungarn wolle Transkarpatien seinem Staatsgebiet wieder angliedern. Bitte weiterlesen

Eine Replik auf ukrainische Vorwürfe

Friday, December 30th, 2022

Ein regierungsnahes Webportal listet eine Reihe von Fakten auf, um ukrainische Behauptungen zu entkräften, Ministerpräsident Orbán behandele die Ukraine mit „pathologischer Missachtung“. Bitte weiterlesen

Vorwurf an Orbán: Der Ukraine gegenüber gleichgültig?

Thursday, December 29th, 2022

Verschiedene ungarische Medien geben die ukrainischen Vorwürfe unkommentiert wieder, regierungsnahe Portale illustrieren sie hingegen mit aussagekräftigen Pressefotos, um ihre ablehnende Haltung gegenüber den Beschuldigungen zum Ausdruck zu bringen. Bitte weiterlesen

Staatspräsidentin Katalin Novák in der Ukraine

Tuesday, November 29th, 2022

Linke und liberale Portale glauben, dass die Anhänger der Regierung die Ukraine-freundliche Geste der Präsidentin missbilligen dürften. Ein regierungsnaher Analyst hingegen notiert, dass der Besuch von Katalin Novák in Kiew mit der vom Kabinett eingenommenen Haltung zugunsten eines gerechten Friedens im nordöstlichen Nachbarland übereinstimme. Bitte weiterlesen

Ungarn blockiert 18-Milliarden-Darlehen an die Ukraine

Thursday, November 17th, 2022

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist betont die ungarische Bereitschaft, der Ukraine bilateral zu helfen. Doch sei Budapest gegen die Idee, dass die Europäische Union zwecks Hilfe für die Ukraine gemeinsam Kredite aufnimmt. Bitte weiterlesen

Schuldzuweisungen wegen Gaslecks bei Nord Stream

Saturday, October 1st, 2022

Ein linker und ein regierungsnaher Kolumnist bieten diametral entgegengesetzte Erklärungen für den Angriff auf die beiden Nord-Stream-Pipelines. Einig sind sie sich lediglich hinsichtlich der Befürchtung, dass der Konflikt infolgedessen eskalieren könnte. Bitte weiterlesen

Ukraine und Moldawien sind jetzt EU-Beitrittskandidaten

Monday, June 27th, 2022

Eine konservative Publizistin und ihr linker Kollege kritisieren die Entscheidung, der Ukraine und der Republik Moldau den Status von EU-Beitrittskandidaten zu verleihen, denn die Union habe eine Gelegenheit verstreichen lassen, um ihre geopolitischen Interessen voranzubringen. Bitte weiterlesen

Der Ukraine-Krieg im Spiegel der Wochenpresse

Monday, June 20th, 2022

Zahlreiche Kommentatoren versuchen sich einen Reim auf die Veränderungen zu machen, die der Krieg beim nordöstlichen Nachbarn bewirkt. Dabei vor allem im Fokus: das ungarische Ansehen im Ausland, die Einstellung zur russischen Kultur sowie die Folgen für die ungarische Wirtschaft. Bitte weiterlesen

Skepsis zu EU-Mitgliedschaft der Ukraine

Saturday, June 18th, 2022

Ein regierungsnaher Analyst hält Pläne der Europäischen Union, der Ukraine einen beschleunigten Beitrittsprozess zu ermöglichen, für ein aussichtsloses Vorhaben. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum Ukraine-Krieg

Monday, February 28th, 2022

Wochenzeitungen und -magazine waren bereits gedruckt, als die russische Armee in den frühen Morgenstunden des Donnerstags die Ukraine überfiel. Immerhin gab es aber bereits Kommentare zur seinerzeit lediglich drohenden Gefahr, dass russische Truppen zumindest in einen Teil der Ukraine einmarschieren könnten. Bitte weiterlesen