Tuesday, November 22nd, 2022
Ein regierungsnaher Publizist wirft der stellvertretenden Präsidentin des Europaparlaments (EP) eine imperiale Taktik vor. Zur Begründung verweist er auf den Rat der deutschen Sozialdemokratin, die EU solle Ungarn Gelder verweigern. Ein linker Kommentator wiederum führt die ungarnkritische Haltung der Union auf Anstrengungen der Regierung in Budapest zurück, populistische Bündnisse zu schmieden, die sich dann um eine größere Souveränität einzelner Staaten bemühen würden. Bitte weiterlesen
Saturday, September 17th, 2022
Liberale Kommentatoren machen darauf aufmerksam, dass die vom Europäischen Parlament verabschiedete Entschließung nicht zwangsläufig den Entzug europäischer Finanzmittel für Ungarn bedeuten müsse. Bitte weiterlesen
Thursday, April 14th, 2022
Ein konservativer Kolumnist hofft, dass die ungarische Regierung ihre EU-interne Kommunikationsstrategie überarbeitet, einen konzilianteren Ton anschlägt und „angemessen zynisch“ ist, um dem Land die Finanzierung aus Brüssel zu sichern. Bitte weiterlesen
Saturday, November 27th, 2021
Ein regierungsnaher Kommentator weist Hillary Clintons Behauptung zurück, Ungarn sei eine autoritäre und den Weltfrieden bedrohende Diktatur. Er versteigt sich sogar zu einem Vergleich der liberalen Ideologie von Clinton und George Soros mit dem Nazismus. Bitte weiterlesen
Wednesday, August 11th, 2021
Bei der Analyse des Interviews, das der ungarische Ministerpräsident dem Moderator Tucker Carlson vom US-amerikanischen Fernsehsender Fox News in der vergangenen Woche in Budapest gegeben hatte, stellen oppositionelle Kommentatorinnen und Kommentatoren fest, dass die Positionen der beiden Männer ungeachtet ihrer übereinstimmenden Ansichten zu den Themen des aktuellen Kulturkampfes voneinander abweichen würden. Bitte weiterlesen
Tuesday, August 10th, 2021
In einem Kommentar zur massiven Reaktion internationaler Medien auf den einwöchigen Besuch des Fox-News-Moderators in Ungarn und sein Interview mit Ministerpräsident Viktor Orbán vertritt ein ungarisch-kanadischer Soziologe die Ansicht, dass Carlson eine Bresche in den „Cordon sanitaire“ geschlagen habe, der um Ungarn herum gelegt worden sei. Bitte weiterlesen
Saturday, July 31st, 2021
Ein regierungsnaher Kommentator dankt dem britischen Formel-1-Piloten sarkastisch für seinen „unfreiwilligen Beitrag zum Sieg der Regierung bei den Wahlen im nächsten Jahr“. Bitte weiterlesen
Monday, July 26th, 2021
Konservative Kommentatoren werfen dem „Westen“ und „Brüssel“ vor, sie würden Ungarn angreifen, um es für die Verteidigung traditioneller christlicher und europäischer Werte zu bestrafen. Bitte weiterlesen
Monday, July 19th, 2021
Wochenzeitungen und Magazine vertreten extrem unterschiedliche Ansichten über die Konflikte zwischen Budapest und Brüssel. Einigkeit herrscht jedoch in einem Urteil: Sie sind anhaltend und ernst. Bitte weiterlesen
Monday, July 12th, 2021
Kommentatoren aus dem regierungsnahen Spektrum werfen der EU vor, Gender- und LGBTQ-Ideologien zu unterstützen, die dem normalen Europäer fremd seien. Ein liberales Nachrichtenportal ist der Meinung, dass der Fidesz die Anti-LGBTQ-Gesetzgebung missbrauche, um die öffentliche Aufmerksamkeit von Themen abzulenken, die der Regierungspartei größere Unannehmlichkeiten bescherten. Bitte weiterlesen