Monday, February 27th, 2023
Linke und liberale Autoren vertreten die Ansicht, dass der Westen die Ukraine unterstützen sollte, bis sie ihre von Russland besetzten Gebiete zurückerhält. Konservative Analysten sind wiederum der Meinung, dass keines der beiden kriegführenden Länder den Krieg gewinnen könne – und unterstützen daher die Forderung der ungarischen Regierung nach einem raschen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 1st, 2023
Eine linksorientierte Ökonomin vertritt die Auffassung, dass die in der ostungarischen Stadt Debrecen geplante chinesische Batteriefabrik nicht den wirtschaftlichen Interessen des Landes dienen, dafür jedoch die Umwelt schädigen werde. Ein regierungsfreundlicher Publizist hält derlei Befürchtungen für absurd sowie politisch motiviert und weist auf die Existenz ähnlicher Fabriken in Deutschland hin. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 29th, 2021
Ein regierungsfreundlicher Analyst rät der westlichen Welt, in den Beziehungen zu Russland ein ungeschriebenes neues Kapitel zu eröffnen, anstatt einen Kalten Krieg mit den Giganten im Osten, Russland und China, gleichzeitig zu führen. Bitte weiterlesen
Tuesday, June 8th, 2021
Kommentatoren äußern deutlich divergierende Ansichten über den geplanten Bau eines chinesischen Universitätscampus in Budapest sowie die sich daraus ergebenden möglichen Folgen. Bitte weiterlesen
Friday, June 4th, 2021
Ein linker Kommentator bezeichnet das Vorhaben, in Budapest eine chinesische Universität einzurichten, als Ausdruck chinesischer Expansionspolitik. Ein China-Experte warnt hingegen vor einer Brüskierung Pekings. Bitte weiterlesen
Thursday, April 29th, 2021
Ein linksorientierter Kolumnist befürchtet, dass chinesische und russische Investitionen die wirtschaftliche und kulturelle Souveränität Ungarns untergraben könnten. Eine regierungsfreundliche Kommentatorin hingegen erkennt in einer Föderalisierung der Europäischen Union die größte Gefahr für Ungarns Unabhängigkeit und Freiheit. Bitte weiterlesen
Thursday, April 22nd, 2021
Ein Analyst weist politische Bedenken gegen den Plan, eine chinesische Universität in der ungarischen Hauptstadt anzusiedeln, zurück. Allerdings stellt er die finanzielle Tragfähigkeit des Projekts in Frage. Bitte weiterlesen
Saturday, April 17th, 2021
Die chinesische Fudan-Universität mit Sitz in Shanghai möchte ihren ersten ausländischen Campus 2024 in Budapest eröffnen. Die ungarische Regierung will das Projekt mit chinesischen Krediten finanzieren. Die Meinungen über diese hochschulpolitischen Pläne fallen bei den Kommentatoren gemischt aus. Bitte weiterlesen
Thursday, March 25th, 2021
Ein linksliberaler Kolumnist wirft der Regierung Unterwürfigkeit gegenüber China vor. Sein regierungsfreundlicher Kollege wiederum bezichtigt eine liberale Europaabgeordnete, sie habe eher die Rechte der Uiguren als die der ethnischen Ungarn (Magyaren) in der Ukraine im Blick. Bitte weiterlesen
Saturday, April 6th, 2019
Sowohl ein konservativer als auch ein Kolumnist des linken Spektrums vertreten die Meinung, dass das Nordatlantische Bündnis wie in Zeiten des Kalten Krieges wichtig sei, um Stabilität und Frieden in Europa zu sichern. Bitte weiterlesen