Friday, January 22nd, 2021
Angesichts der für kommendes Jahr geplanten Abschaffung der Einkommenssteuer für die Bevölkerungsgruppe der unter 25-Jährigen wirft ein linksorientierter Kommentator dem Ministerpräsidenten Zynismus vor. Ein konservativer Aktivist hingegen meint, dass die Steuerbefreiung sowohl der ungarischen Wirtschaft als auch der Roma-Minderheit zugute kommen werde. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 22nd, 2020
Wie auch die Oppositionsparteien wirft eine Kommentatorin des linken Spektrums der Regierung vor, durch die Senkung von Unternehmenssteuern vor Ort die Kommunalverwaltungen „ausbluten zu lassen“. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist wiederum kritisiert das seiner Meinung nach absurde Vorhaben der Opposition, in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten Steuern erhöhen zu wollen. Bitte weiterlesen
Tuesday, June 23rd, 2020
Das führende Online-Wirtschaftsportal hält fest, dass trotz eines Anstiegs der Durchschnittsgehälter in Rumänien ungarische Haushalte mit Kindern noch immer in den Genuss eines höheren verfügbaren Einkommens kämen. Grund dafür seien die Steuervergünstigungen für Familien. Bitte weiterlesen
Saturday, June 13th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kommentator weist den Vorwurf des Budapester Oberbürgermeisters Gergely Karácsony als unbegründet zurück, die Regierung wolle die Hauptstadt mit einer Haushaltskürzung bestrafen. Eine liberale Kollegin fragt sich, ob Budapest möglicherweise zahlungsunfähig werden könnte. Bitte weiterlesen
Monday, January 28th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Analyst verweist auf das rasante Wachstum der Steuereinnahmen – eine Entwicklung, die er der Wirtschaftspolitik der Regierung und hierbei vor allem den Steuersenkungen zuschreibt. Bitte weiterlesen
Thursday, November 16th, 2017
Ein Konservativer und ein regierungsfreundlicher Kommentator streiten über die Frage, ob die individuelle Einmischung der Steuerbehörde in die Gestaltung von Benzinpreisen den ungeschriebenen Regeln der Demokratie entsprechen würde. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 21st, 2017
László Botka hat dieser Tage seine steuerpolitischen Pläne umrissen. Vor diesem Hintergrund wirft eine regierungsnahe Kommentatorin der Sozialistischen Partei vor, Mittelschichtfamilien schwächer stellen zu wollen. Ein Blogger des linken Spektrums begrüßt dagegen die Pläne und äußert die Hoffnung, dass die Besteuerung wohlhabenderer Ungarn einen Abbau der Ungleichheit bewirken werde. Bitte weiterlesen
Saturday, November 19th, 2016
Ein konservativer Analyst begrüßt die Ankündigung von Ministerpräsident Viktor Orbán, die ungarische Körperschaftssteuer auf den tiefsten Wert innerhalb der EU zu senken. Sein liberaler Kollege wiederum befürchtet, dass die Steuersenkung Diskrepanzen in der Wirtschaft verursachen werde. Bitte weiterlesen