Gedanken zum Weihnachtsfest
Saturday, December 25th, 2021Ein regierungsnaher sowie ein linker Kolumnist blicken in ihren sehr subjektiven Betrachtungen zur Lage in Ungarn auf das vergangene Jahr zurück. Bitte weiterlesen
Ein regierungsnaher sowie ein linker Kolumnist blicken in ihren sehr subjektiven Betrachtungen zur Lage in Ungarn auf das vergangene Jahr zurück. Bitte weiterlesen
In ihren jüngsten Ausgaben konzentrieren sich die Wochenzeitungen auf Weihnachten, wobei sich die regierungsnahen Blätter einer Analyse der politischen Ereignisse der zurückliegenden Woche enthalten. Linke Publikationen hingegen haben Platz für sie gefunden. Bitte weiterlesen
In ihren Reden am Nationalfeiertag des 23. Oktober machten sowohl Ministerpräsident Viktor Orbán als auch mehrere Oppositionsführer geltend, dass sie die wahren Erben der Freiheitskämpfer von 1956 seien. Bitte weiterlesen
In der führenden regierungsnahen Tageszeitung erinnern sich Kommentatoren an die vor 15 Jahren durchgesickerte Őszöd-Rede des damaligen Ministerpräsidenten und danken Ferenc Gyurcsány dafür, dass er dem Fidesz zum Machterhalt verholfen habe. Bitte weiterlesen
In den Augen eines liberalen Kolumnisten hat Ministerpräsident Viktor Orbán in seiner ersten Pressekonferenz des neuen Jahres gemäßigte und radikale Töne miteinander vermengt. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist wiederum lobt den Regierungschef für dessen pragmatische Vision. Bitte weiterlesen
Ein erfahrener Sicherheitsexperte geht davon aus, dass sowohl der IS als auch George Soros humanitäre Organisationen für ihre politischen Ziele missbrauchen würden. Aus diesem Grund ruft er Geheimdienste zur Wachsamkeit sowie zum Schutz freier Wahlen auf. Bitte weiterlesen
Fünf Wochen vor den Wahlen zum Europäischen Parlament sagen sowohl regierungsnahe als auch linksorientierte Experten einen Sieg des Fidesz voraus. Bitte weiterlesen
Ein renommierter Politologe äußert die Befürchtung, dass die höchst ideologisch und zusehends polemisch geführte Debatte zum Thema Migration bzw. Flüchtlinge die ungarische Öffentlichkeit weiter polarisieren wird. Dadurch werde jegliche vernünftige und in maßvollem Ton stattfindende Diskussion unmöglich gemacht. Bitte weiterlesen
Ein Autor der politischen Mitte vergleicht den mit harten Bandagen geführten Streit zwischen dem regierungsnahen Lager und der Opposition in Ungarn mit den immer heftigeren kriegerischen Auseinandersetzungen im Gazastreifen und in der Ukraine. Frieden, so glaubt der Autor, ist ein ferner Traum. Bitte weiterlesen