Wednesday, January 18th, 2023
Nach Ansicht eines konservativen Kolumnisten sollten den magyarischen Minderheiten in der Ukraine nach Beendigung des Krieges eine territoriale Autonomie zugesprochen werden. Gleichzeitig weist er Vorwürfe zurück, Ungarn wolle Transkarpatien seinem Staatsgebiet wieder angliedern. Bitte weiterlesen
Saturday, March 19th, 2022
Ein konservativer Journalist interpretiert den Ukraine-Krieg vor dem Hintergrund der Minderheitenpolitik sowohl der Ukraine als auch Russlands sowie der europäischen Ignoranz gegenüber den Problemen ethnischer Minderheiten beim nordöstlichen Nachbarn. Bitte weiterlesen
Saturday, July 3rd, 2021
Ein regierungsfreundlicher Kommentator kritisiert die Europäische Kommission, die nach der Ablehnung eines Maßnahmenpakets für den Schutz nationaler Minderheiten („Minority SafePack“) nun die Bürgerpetition „Beendet das Käfigzeitalter“ unterstützt. Bitte weiterlesen
Monday, June 7th, 2021
Am 101. Jahrestag des Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg aufgezwungenen Friedensvertrages schlagen konservative Autoren vor, dass sich das Land in realistischer Art und Weise mit dem Erbe von Trianon auseinandersetzen sollte. Bitte weiterlesen
Thursday, March 25th, 2021
Ein linksliberaler Kolumnist wirft der Regierung Unterwürfigkeit gegenüber China vor. Sein regierungsfreundlicher Kollege wiederum bezichtigt eine liberale Europaabgeordnete, sie habe eher die Rechte der Uiguren als die der ethnischen Ungarn (Magyaren) in der Ukraine im Blick. Bitte weiterlesen
Thursday, January 21st, 2021
Ein regierungsnaher Kolumnist und seine linke Kollegin befassen sich mit einer minderheitspolitischen Entscheidung der Europäischen Kommission. Das Gremium hatte neue EU-weite Maßnahmen zur Förderung der Rechte ethnischer Minderheiten abgelehnt. Sie waren von einer Europäischen Bürgerinitiative angeregt worden. Bitte weiterlesen
Saturday, May 9th, 2020
Ein regierungsfreundliches Onlineportal verurteilt die Demokratische Koalition als einzige Partei im Parlament, die die Petition zugunsten direkter europäischer Kohäsionsfonds für ethnische Minderheitenregionen nicht unterstützt. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 12th, 2019
Ein regierungsnaher Kolumnist geht hart mit Politikern der liberalen Momentum-Partei ins Gericht, nachdem diese ihre Unterstützung für liberale Parteien in der Slowakei und Rumänien zum Ausdruck gebracht hatten. Ein Kommentator des linken Spektrums wiederum hält einen solchen Dialog hilfreicher, um den Bestrebungen ungarischsprachiger Minderheiten in den Nachbarländern zu dienen, als eine Vertretung auf ethnischer Grundlage. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 5th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt den von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ausgeübten Druck in der Frage nationaler Minderheitenrechte. Budapest geht es vor allem um muttersprachlichen Schulunterricht. Bitte weiterlesen
Monday, June 17th, 2019
Ein linksorientierter Kommentator äußert die Befürchtung, dass die ungarische Regierung Auseinandersetzungen zwischen Magyaren und Rumänen in Siebenbürgen nutzen werde, um irredentistischen Hass zu entfesseln. Ein regierungsfreundlicher Publizist fordert Ungarn auf, Stärke zu beweisen und hofft, dass Siebenbürgen bald wieder Teil Ungarns sein werde. Ein anderer der Regierung nahestehender Kolumnist verlangt eine Mäßigung auf beiden Seiten. Bitte weiterlesen