Thursday, May 21st, 2020
Kommentatoren bedauern die Entscheidung des rumänischen Parlaments als wenig sensibel gegenüber den Gefühlen der ethnischen Ungarn und führen sie auf irrationale Ängste zurück, die trotz tiefgreifender Veränderungen vor Ort im Laufe eines Jahrhunderts überlebt hätten. Bitte weiterlesen
Monday, May 4th, 2020
Kommentatoren beider politischen Spektren kritisieren den rumänischen Präsidenten Klaus Johannis. Dieser hatte der einheimischen Opposition vorgeworfen, Siebenbürgen (Transsylvanien) an die Magyaren und Ungarn zu verkaufen. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 18th, 2019
Kommentatoren ziehen gegensätzliche Schlussfolgerungen aus der Rede des ungarischen Ministerpräsidenten anlässlich des 30. Jahrestags der antikommunistischen Revolution im benachbarten Rumänien. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 19th, 2019
Ein regierungsnaher Publizist kritisiert Momentum, weil die neue liberale Partei rumänisch- und slowakischstämmige Kandidaten in den Nachbarländern unterstützt, anstatt sich für Repräsentanten der großen magyarischen Minderheiten vor Ort stark zu machen. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 12th, 2019
Ein regierungsnaher Kolumnist geht hart mit Politikern der liberalen Momentum-Partei ins Gericht, nachdem diese ihre Unterstützung für liberale Parteien in der Slowakei und Rumänien zum Ausdruck gebracht hatten. Ein Kommentator des linken Spektrums wiederum hält einen solchen Dialog hilfreicher, um den Bestrebungen ungarischsprachiger Minderheiten in den Nachbarländern zu dienen, als eine Vertretung auf ethnischer Grundlage. Bitte weiterlesen
Monday, August 26th, 2019
Eine konservative Stimme kommentiert das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem rumänischen Amtskollegen Klaus Johannis. Ihre Schlussfolgerung lautet: Ungarn und die ungarischen Interessen würden Washington kaum interessieren. Bitte weiterlesen
Monday, June 17th, 2019
Ein linksorientierter Kommentator äußert die Befürchtung, dass die ungarische Regierung Auseinandersetzungen zwischen Magyaren und Rumänen in Siebenbürgen nutzen werde, um irredentistischen Hass zu entfesseln. Ein regierungsfreundlicher Publizist fordert Ungarn auf, Stärke zu beweisen und hofft, dass Siebenbürgen bald wieder Teil Ungarns sein werde. Ein anderer der Regierung nahestehender Kolumnist verlangt eine Mäßigung auf beiden Seiten. Bitte weiterlesen
Friday, October 26th, 2018
Ein regierungsnaher Kolumnist kritisiert EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker scharf, weil der Luxemburger den hundertsten Jahrestag der „großen rumänischen Vereinigung“ als einen europäischen Feiertag bezeichnet hat. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 8th, 2017
Ein linker und ein konservativer Kommentator finden es bedauerlich, dass das Thema Korruption die Ungarn offensichtlich nicht derartig in Rage bringen kann wie die rumänische Öffentlichkeit. Ein alternativ-linker Blogger hingegen vermutet, dass es den Demonstranten im Nachbarland nicht ausschließlich um Korruption gehe und die Proteste möglicherweise verhängnisvolle nicht beabsichtigte Folgen haben könnten. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 14th, 2016
In ihren Kommentaren zu den Wahlen in Rumänien begrüßen konservative Kolumnisten das gute Abschneiden des Demokratischen Verbands der Ungarn in Rumänien (RMDSZ) und machen sich Gedanken über die Folgen für die magyarische Minderheit in Siebenbürgen. Bitte weiterlesen