Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Ungarn droht mit Blockade der Kooperation von EU und Arabischer Liga

Wednesday, February 6th, 2019

Budapest stemmt sich gegen ein vorgeschlagenes Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Arabischen Liga. Vor diesem Hintergrund wirft ein regierungsfreundlicher Journalist Brüssel den Versuch vor, Ungarn den UN-Migrationspakt aufzwingen zu wollen. Bitte weiterlesen

UNO verabschiedet Migrationspakt

Thursday, December 13th, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft den Vereinten Nationen vor, Wirtschaftsmigranten und um ihr Leben fürchtende Asylbewerber in einen Topf zu werfen. Bitte weiterlesen

Neben Ungarn weitere Länder gegen UNO-Migrationspakt

Tuesday, November 6th, 2018

Ein regierungsnaher Kommentator begrüßt die Entscheidung der österreichischen Regierung, den Migrationspakt der Vereinten Nationen nicht zu unterzeichnen, und äußert seine Hoffnung, dass Polen und die Tschechische Republik demnächst dem Wiener Vorbild folgen werden. Zugleich kritisiert er EU-Kommissionspräsident Juncker, der in außenpolitischen Fragen auf eine europäische Geschlossenheit drängt. Ungarn hatte sich bereits im Sommer gegen den Migrationspakt der Vereinten Nationen ausgesprochen. Bitte weiterlesen

UNO- und EU-interne Debatte um Migrationsquoten

Saturday, March 24th, 2018

Ein rechtsorientierter Kommentator hält die ablehnende Haltung der ungarischen Regierung gegenüber einer UNO-Resolution zur Frage der weltweiten Migration für gerechtfertigt. Ein konservativer Regierungskritiker wiederum wirft Ministerpräsident Orbán vor, er schüre mit Hilfe des Themas Migration Ängste unter der Bevölkerung. Bitte weiterlesen

Streit um die Rolle der UNO bei der Migration

Tuesday, March 6th, 2018

Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft den Vereinten Nationen vor, sie versuchten der Linken mit Blick auf die Parlamentswahlen am 8. April Schützenhilfe zu geben. Ein konservativer Kritiker der Regierung dagegen hält die Fidesz-Kampagne gegen die UNO für zum Scheitern verurteilt. Bitte weiterlesen