Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Vorwurf: Regierung gibt Nulltoleranz-Politik im Kampf gegen den Antisemitismus auf

Thursday, May 11th, 2023

Die regierungsnahe überregionale Tageszeitung weist die Vorhaltung von András Heisler, dem scheidenden Präsidenten der neologisch-jüdischen Organisation (Mazsihisz), an die Adresse der Regierung zurück und versichert den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, dass die Politik der „Nulltoleranz“ im Hinblick auf den Antisemitismus in Ungarn weiterhin Gültigkeit habe. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Rede des Ministerpräsidenten in Siebenbürgen

Monday, August 1st, 2022

Die sechs oppositionellen Wochenzeitungen beziehungsweise -magazine verurteilen praktisch unisono die Rede Ministerpräsident Viktor Orbáns vom 23. Juli. Ein regierungsnahes Wochenblatt fasst sie lediglich zusammen, während ein Magazin der gleichen politischen Ausrichtung die Äußerungen ausdrücklich lobt. Bitte weiterlesen

Orbán: Habe mich zweideutig geäußert

Saturday, July 30th, 2022

Nachdem Ministerpräsident Viktor Orbán eingeräumt hat, dass seine Wortwahl zum Thema „Rassenmischung“ zu „Missverständnissen führen könnte“, glaubt ein regierungsnaher Kommentator, dass man die Debatte nunmehr beenden sollte. Ein linker Kolumnist wiederum kritisiert den österreichischen Bundeskanzler dafür, das österreichisch-ungarische Gipfeltreffen nicht abgesagt zu haben. Bitte weiterlesen

Rassismusstreit: US-Botschaft sendet kaum verhüllte Botschaft aus

Friday, July 29th, 2022

Nachdem Kritiker den Wortlaut einer am vergangenen Samstag in Rumänien gehaltenen Rede von Ministerpräsident Viktor Orbán verurteilt hatten und die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika eine Erklärung zur Verteidigung der Vielfalt veröffentlicht hat, melden sich auch Stimmen zur Verteidigung Orbáns gegen den Vorwurf des Rassismus. Bitte weiterlesen

Aus Protest: Beraterin von Viktor Orbán legt ihr Amt nieder

Thursday, July 28th, 2022

In einem Interview mit dem größten privaten Fernsehsender Ungarns erklärte eine persönliche Beraterin des Ministerpräsidenten, sie sei an die Öffentlichkeit gegangen, um „den Wahnsinn zu stoppen“. Die Soziologin war zuvor zurückgetreten, um sich von den Äußerungen Orbáns über „gemischte Rassen“ zu distanzieren. Bitte weiterlesen

Jüdische Stimme zu Orbáns Äußerungen über Rassenvermischung

Wednesday, July 27th, 2022

Obwohl der ungarische Ministerpräsident bei seinen Äußerungen über die Vermischung von Rassen die Masseneinwanderung aus dem außereuropäischen Ausland vor Augen gehabt hatte, halten verschiedene Kommentatoren und Spitzenvertreter des Judentums Orbáns Worte für verstörend. Einer seiner Repräsentanten weist jedoch darauf hin, dass es sich bei Ungarn um ein für jüdische Menschen sicheres Land handele. Bitte weiterlesen

Vorwurf: Linke verbinden sich mit Nazis

Tuesday, March 22nd, 2022

Die wichtigste regierungsnahe Tageszeitung wirft der Linken in gleich zwei Kommentaren vor, in ihrem Ringen um die Macht zwei Wochen vor den Parlamentswahlen pro-nazistisches Gebaren zu tolerieren. Bitte weiterlesen

Kritik an deutscher Ungarn-Schelte

Saturday, August 29th, 2020

Regierungsnahe Medien äußern die Vermutung, dass die deutschen Sozialdemokraten einen Rochus auf die ungarische Regierung haben. Nach Ansicht eines Politologen liegen die Wurzeln der Auseinandersetzung im Streit um die Zukunft Europas. Bitte weiterlesen

Deutscher Botschafter ins Außenministerium einbestellt

Wednesday, August 26th, 2020

Ein regierungsfreundlicher Analyst bezeichnet einen hochrangigen deutschen Regierungsbeamten als Serienverleumder Ungarns. Staatsminister Michael Roth (SPD) war mit der Bemerkung zitiert worden, in Ungarn grassiere der Antisemitismus. Ein liberales Wochenmagazin dagegen betrachtet den Vorgang als eine Nebensächlichkeit, die nicht überbewertet werden sollte. Bitte weiterlesen

Opposition unterstützt Kandidaten ungeachtet antisemitischer Ausfälle

Monday, August 24th, 2020

Ein konservativer Kommentator aus dem liberalen Judentum bezeichnet es als widerlich, dass die Oppositionsparteien bereit seien, bei den im Oktober in Szerencs stattfindenden Nachwahlen einen antisemitisch-rassistischen Kandidaten zu unterstützen. Bitte weiterlesen