Friday, August 11th, 2023
Obwohl Russland „das am stärksten sanktionierte Land der Weltgeschichte“ sei, gelinge ihm sogar die Einfuhr militärisch nutzbarer Hochtechnologieprodukte, behauptet einer der bekanntesten Russland-Experten Ungarns. Bitte weiterlesen
Friday, May 19th, 2023
Nach Auffassung eines regierungsnahen Publizisten hatte Ungarn gar keine andere Wahl, als angesichts von feindseligen Gesten aus der Ukraine ein Veto gegen eine neue Hilfstranche aus Brüssel sowie ein neues Sanktionspaket gegen Russland einzulegen. Bitte weiterlesen
Saturday, April 15th, 2023
Nach Einschätzung eines linken Kolumnisten dürfte Ungarn mit der Neufassung des mit Russland geschlossenen Vertrags über den Ausbau des Atomkraftwerks in Paks schlechter gestellt sein. Bitte weiterlesen
Monday, March 13th, 2023
Oppositionsnahe Kommentatoren werfen der Regierung vor, sie billige die russische Aggression, wenn sie die gegen Moskau verhängten Sanktionen kritisiere. Die regierungsfreundlichen Autoren wiederum loben „die einzige unabhängige Stimme in Europa“. Bitte weiterlesen
Friday, January 20th, 2023
Ein regierungsnaher Jurist interpretiert die Ergebnisse der nationalen Konsultation zu den von der Europäischen Union verhängten Russland-Sanktionen als deutliche Bestätigung der Regierungspolitik. Ein linker Kolumnist ist dagegen der Auffassung, dass es sich bei der nationalen Konsultation nur um ein kostspieliges Propagandainstrument handele. Bitte weiterlesen
Monday, November 14th, 2022
Ein regierungsnaher Analyst kritisiert die Europäische Union, weil sie im Hinblick auf ihre Sanktionspolitik gegen Russland vermeintlich nicht die gleichen Maßstäbe anlege. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 9th, 2022
Ein regierungsnaher Kolumnist äußert sich empört über mutmaßlich geplante weitere Sanktionen der Europäischen Union, die die Einfuhr von russischem Kernbrennstoff untersagen würden. Bitte weiterlesen
Saturday, October 29th, 2022
Ein regierungsnahes Onlineportal ergeht sich in Spekulationen darüber, dass die Europäische Union Ungarn Geldmittel zur Finanzierung der Ukraine vorenthalten wolle. Ein linker Kommentator wirft der Regierung vor, sie verbreite Lügen über die EU-Sanktionen gegen Russland. Bitte weiterlesen
Monday, October 17th, 2022
Die Wochenzeitungen befanden sich bereits an den Kiosken, als Ministerpräsident Viktor Orbán seinen Finanzminister anwies sowie den Präsidenten der Nationalbank nachsuchte, sie mögen die Inflation im nächsten Jahr um die Hälfte senken. Die Wirtschaftsredakteure jedoch hatten sich bereits bereits besorgt über die steigenden Inflationsraten geäußert, die im September im Jahresvergleich 20,1 Prozent erreichten. Immerhin konnten Internetportale bereits auf die Ankündigung des Ministerpräsidenten reagieren. Bitte weiterlesen
Saturday, October 15th, 2022
Ein linker Kommentator wirft dem Ministerpräsidenten „Doppelzüngigkeit“ vor. Ein regierungsfreundlicher Blogger wiederum hält die Aussagen Orbáns für konsequent und eindeutig. Bitte weiterlesen