Tuesday, December 15th, 2020
Eine linke Kommentatorin kritisiert die Behörden in der benachbarten Ukraine. Hintergrund ist deren Vorgehen gegen Vertreter der magyarischen Minderheit, die die Nationalhymne Ungarns gesungen hatten. Allerdings meint die Autorin auch, dass die Regierung in Budapest weniger hart mit der Ukraine ins Gericht gehen sollte. Bitte weiterlesen
Monday, May 4th, 2020
Kommentatoren beider politischen Spektren kritisieren den rumänischen Präsidenten Klaus Johannis. Dieser hatte der einheimischen Opposition vorgeworfen, Siebenbürgen (Transsylvanien) an die Magyaren und Ungarn zu verkaufen. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 4th, 2020
Ein konservativer Kolumnist bedauert, dass die ungarischsprachige Minderheit aufgrund der Konkurrenz zwischen zwei sie vertretenden Parteien im kommenden Parlament in Bratislava nicht vertreten sein wird. Bitte weiterlesen
Monday, November 25th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Analyst sieht das öffentliche Leben in Ungarn fatalerweise gespalten – und zwar in Anhänger der Nationalstaatlichkeit einerseits und Befürwortern von Imperien andererseits. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 19th, 2019
Ein regierungsnaher Publizist kritisiert Momentum, weil die neue liberale Partei rumänisch- und slowakischstämmige Kandidaten in den Nachbarländern unterstützt, anstatt sich für Repräsentanten der großen magyarischen Minderheiten vor Ort stark zu machen. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 12th, 2019
Ein regierungsnaher Kolumnist geht hart mit Politikern der liberalen Momentum-Partei ins Gericht, nachdem diese ihre Unterstützung für liberale Parteien in der Slowakei und Rumänien zum Ausdruck gebracht hatten. Ein Kommentator des linken Spektrums wiederum hält einen solchen Dialog hilfreicher, um den Bestrebungen ungarischsprachiger Minderheiten in den Nachbarländern zu dienen, als eine Vertretung auf ethnischer Grundlage. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 5th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt den von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ausgeübten Druck in der Frage nationaler Minderheitenrechte. Budapest geht es vor allem um muttersprachlichen Schulunterricht. Bitte weiterlesen
Friday, July 26th, 2019
Ein konservativer Kolumnist hofft, dass die neue ukrainische Regierung der Diskriminierung der magyarischen Minderheit des Landes ein Ende bereiten werde. Bitte weiterlesen
Saturday, February 23rd, 2019
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt den Beschluss der Budapester Regierung, mehr als 300 Venezolaner ungarischer Abstammung aufzunehmen. Auch ein Kommentator aus dem linken Spektrum stimmt der Entscheidung zu, hält es aber für eigentümlich, dass humanitäre Hilfe von ethnischer Verwandtschaft abhängig gemacht werden sollte. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 28th, 2018
In seiner Analyse zu den Folgen der militärischen Konfrontation zwischen Russland und der Ukraine in der Straße von Kertsch hält ein regierungsnaher Kolumnist die ungarische Position für diplomatisch und geopolitisch extrem heikel. Bitte weiterlesen