Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Auftritt in Siebenbürgen: Rumäniens Außenministerium kritisiert Präsidentin Novák

Friday, June 2nd, 2023

Nach Ansicht einer linksorientierten Kommentatorin mangelt es ungarischen Staatsoberhäupter bei Visiten in benachbarten Staaten häufig an Taktgefühl. Bitte weiterlesen

US-Botschafter kritisiert Ungarns Haltung zur Ukraine

Friday, April 28th, 2023

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist weist die Äußerungen des Botschafters über die Notlage der ethnischen Ungarn in der Ukraine scharf zurück. Bitte weiterlesen

Diplomatischer Disput wegen Székler-Flagge

Friday, February 10th, 2023

Eine linksorientierte Kolumnistin bezeichnet die erregte Kommunikation zwischen Bukarest und Budapest in Sachen Székler-Flagge als unsinnige Kraftmeierei. Bitte weiterlesen

Volkszählung: 400.000 Ungarinnen und Ungarn „verschollen“

Wednesday, November 30th, 2022

Nach dem Ende der landesweiten Volkszählung am Montag fragt die linke Tageszeitung, warum Hunderttausende von Mitbürgerinnen und Mitbürgern „fehlen“. Bitte weiterlesen

Im Ausland abgegebene Stimmen: Vorteil für die Opposition?

Tuesday, January 18th, 2022

Nach Berechnungen eines liberalen Kommentators könnten die im Ausland abgegebenen Stimmen der Opposition zum Sieg in vier oder fünf heftig umkämpften Bezirken verhelfen – Bezirken, die bei den Parlamentswahlen im April den Ausschlag geben könnten. Bitte weiterlesen

Parlamentswahl 2022: Unregelmäßigkeiten befürchtet

Monday, November 29th, 2021

Ein liberaler Kommentator befürchtet, dass die kürzlich verabschiedeten neuen Meldebestimmungen möglichen Wahlbetrügereien Tür und Tor öffnen werden. Ein regierungsfreundlicher Kommentator hingegen glaubt, dass sich die USA in die ungarischen Wahlen im nächsten Frühjahr einmischen und solche Politiker unterstützen könnten, die Migrationsbewegungen befürworten und sich für die Rechte von LGBTQ einsetzen. Bitte weiterlesen

Veränderungen im Aufenthaltsrecht: Wahlkampfhilfe durch Auslandsungarn?

Tuesday, November 23rd, 2021

Anlässlich der Verabschiedung neuer Bestimmungen im Bereich Melderecht durch das Parlament wirft eine prominente linke Kommentatorin der Regierung vor, sie versuche eine Ausweitung ihrer Wählerklientel, indem sie Auslandsungarn noch mehr Abstimmungsrechte einräume. Die führende regierungsnahe Tageszeitung beschuldigt die Opposition im Gegenzug, die jenseits der Landesgrenzenden lebenden Magyaren einmal mehr als Schreckgespenst zu stilisieren. Bitte weiterlesen

Ungarisch-ukrainische Friktionen

Tuesday, December 15th, 2020

Eine linke Kommentatorin kritisiert die Behörden in der benachbarten Ukraine. Hintergrund ist deren Vorgehen gegen Vertreter der magyarischen Minderheit, die die Nationalhymne Ungarns gesungen hatten. Allerdings meint die Autorin auch, dass die Regierung in Budapest weniger hart mit der Ukraine ins Gericht gehen sollte. Bitte weiterlesen

Äußerungen des rumänischen Präsidenten Johannis als anti-ungarisch gebrandmarkt

Monday, May 4th, 2020

Kommentatoren beider politischen Spektren kritisieren den rumänischen Präsidenten Klaus Johannis. Dieser hatte der einheimischen Opposition vorgeworfen, Siebenbürgen (Transsylvanien) an die Magyaren und Ungarn zu verkaufen. Bitte weiterlesen

Magyarische Parteien in der Slowakei schaffen es nicht ins Parlament

Wednesday, March 4th, 2020

Ein konservativer Kolumnist bedauert, dass die ungarischsprachige Minderheit aufgrund der Konkurrenz zwischen zwei sie vertretenden Parteien im kommenden Parlament in Bratislava nicht vertreten sein wird. Bitte weiterlesen