Saturday, April 8th, 2023
Ein unabhängiger Analyst pflichtet dem Vorsitzenden der Demokratischen Koalition (DK) bei: Ohne ihn könne die Opposition nichts ausrichten. Ein regierungsfreundlicher Kollege wiederum behauptet, dass die Partei Gyurcsánys auf Kosten anderer oppositioneller Kräfte gewachsen sei. Bitte weiterlesen
Thursday, December 1st, 2022
Ferenc Gyurcsány hat den ungarischen Ministerpräsidenten als einen „Faschisten“ beschimpft. Ein regierungsnaher Kommentator entgegnet, dass der Vorsitzende der Demokratischen Koalition geistig verwirrt sei. Bitte weiterlesen
Friday, November 18th, 2022
Nach Ansicht eines konservativen Analysten werden die Republikaner die nächsten Präsidentschaftswahlen verlieren, sollte Donald Trump die Nominierung der GOP für sich entscheiden. Bitte weiterlesen
Thursday, October 6th, 2022
Ein liberaler Kritiker wirft dem ehemaligen Ministerpräsidenten und DK-Vorsitzenden vor, er missbrauche Orbáns Körpergröße für politische Attacken gegen ihn. Bitte weiterlesen
Friday, September 9th, 2022
Ein regierungsnaher und ein liberaler Kommentator kritisieren einmütig den ehemaligen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány für dessen Behauptung, Kritiker der Opposition innerhalb der Linken würden den Interessen der Regierung dienen. Bitte weiterlesen
Tuesday, April 26th, 2022
Ein regierungsnaher Kolumnist behauptet unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen, Ferenc Gyurcsány habe alles getan, um Péter Márki-Zay bei den Wahlen zu schwächen. Damit habe der Chef der Demokratischen Koalition sicherstellen wollen, dass Márki-Zay ihm die Führung der Linken nicht streitig machen könne. Bitte weiterlesen
Thursday, December 16th, 2021
Eine regierungsnahe Kommentatorin glaubt nicht, dass Péter Márki-Zay Ex-Regierungschef Ferenc Gyurcsány zum Schweigen bringen könne. Sie ist im Gegenteil davon überzeugt, dass der Oppositionsführer eine Schachfigur des DK-Vorsitzenden sei. Bitte weiterlesen
Monday, October 25th, 2021
Der neue Kinofilm des der Regierung nahestehenden Filmproduzenten Gábor Kálomista über die Straßenschlachten und das brutale Vorgehen der Polizei im Vorfeld und während des 50. Jahrestags des 1956er-Volksaufstandes im Oktober 2006 kommt bei den Anhängern der aktuell Herrschenden sehr gut an. 15 Jahre nach den umstrittenen Ereignissen, die unter Ferenc Gyurcsány als Ministerpräsident stattgefunden hatten, war die Erinnerung an diese Tage eines der Hauptthemen der diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten auf Seiten der Regierenden. Bitte weiterlesen
Monday, October 11th, 2021
Seit Freitag ist bekannt, dass sich Klára Dobrev und Péter Márki-Zay in einer Stichwahl zur Bestimmung des oppositionellen Spitzenkandidaten für die Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr gegenüberstehen werden. Da allerdings lagen die Wochenzeitungen und -magazine bereits an den Kiosken zum Verkauf bereit und konnten daher den Rückzug des Budapester Oberbürgermeisters Gergely Karácsony aus dem Rennen nicht mehr kommentieren. Dessen ungeachtet hatten die meisten von ihnen einiges über das überraschend gute Abschneiden des Bürgermeisters von Hódmezővásárhely anzumerken. Bitte weiterlesen
Saturday, October 2nd, 2021
Ein linksliberaler Autor evaluiert die Chancen von Klára Dobrev, auch die zweite Runde der Oppositionsvorwahlen zu gewinnen und dann im April 2022 den Fidesz möglicherweise zu besiegen. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist glaubt, dass die Vorwahlen dazu beigetragen haben, Ferenc Gyurcsánys Kontrolle über die Linke zu festigen. Bitte weiterlesen