Friday, November 6th, 2020
Da das endgültige Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl am Donnerstagmorgen noch immer nicht vorlag, beschäftigt sich ein Analyst der politischen Mitte mit dem offenkundigen Unvermögen der Demoskopen, ein knappes Rennen vorherzusagen. Dies sei ein Ausdruck für die tiefgreifenden Probleme innerhalb der amerikanischen Demokratie. Bitte weiterlesen
Saturday, January 11th, 2020
In den Augen eines liberalen Kolumnisten hat Ministerpräsident Viktor Orbán in seiner ersten Pressekonferenz des neuen Jahres gemäßigte und radikale Töne miteinander vermengt. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist wiederum lobt den Regierungschef für dessen pragmatische Vision. Bitte weiterlesen
Saturday, October 12th, 2019
Ungarn hat am Mittwoch eine Erklärung der EU-Außenminister blockiert, in der die Türkei vor einer Invasion Nordostsyriens gewarnt werden sollte. Angesichts der jüngsten Entwicklungen vergleicht ein konservativer Publizist den türkischen Einmarsch mit den Geschehnissen in Ungarn des Jahres 1956. Bitte weiterlesen
Tuesday, June 25th, 2019
Vertreter des linken und des regierungsnahen Lagers machen sich über den Konflikt zwischen Washington und Teheran sowie die Gefahr einer militärischen Auseinandersetzung zwischen beiden Ländern ihre Gedanken. Bitte weiterlesen
Monday, May 20th, 2019
Zwei konservative Stimmen – eine davon regierungskritisch, die andere unterstützend – erörtern die Frage, ob und inwieweit die besseren diplomatischen Beziehungen Budapests zu Washington den Interessen Ungarns dienen würden. Bitte weiterlesen
Thursday, April 25th, 2019
Eine linksorientierte Journalistin äußert die Hoffnung, dass der neu gewählte „Außenseiterpräsident“ dem geplagten Nachbarland im Nordosten Ungarns eine gewisse Verbesserung der innenpolitischen Lage bescheren werde. Bitte weiterlesen
Saturday, December 29th, 2018
Regierungsnahe Kommentatoren begrüßen Präsident Trumps isolationistische Außenpolitik. Eine Kommentatorin des linken Spektrums wiederum hält sie für ein schlechtes Signal Richtung Europa sowie der ganzen Welt. Bitte weiterlesen
Friday, July 13th, 2018
Zwei konservative Kolumnisten fordern Europa zu einer Stärkung seiner geopolitischen Unabhängigkeit auf. Ein ehemaliger Berater des US-amerikanischen Außenministeriums wiederum äußert die Befürchtung, dass Präsident Trump die NATO schwächen werde. Bitte weiterlesen
Saturday, June 2nd, 2018
Nach Einschätzung eines linksorientierten Kommentators hat die ungarische Regierung einen Preis in Form von Zugeständnissen für das Treffen von Außenminister Péter Szijjártó mit seinem US-amerikanischen Amtskollegen Mike Pompeo in Washington zahlen müssen.
Bitte weiterlesen
Wednesday, July 5th, 2017
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich für verstärkte Wirtschaftskontakte sowie eine intensivere politische Zusammenarbeit seines Landes mit der Türkei ausgesprochen. Kritiker und Anhänger der Regierung erörtern vor diesem Hintergrund die Frage, ob und falls ja inwiefern sich Ungarn mit einem illiberalen, aber geopolitisch bedeutsamen Land in Beziehung setzen sollte. Bitte weiterlesen