Thursday, November 12th, 2020
Sowohl ein liberaler als auch ein rechtsorientierter Kommentator gehen davon aus, dass sich die bilateralen Beziehungen unter einem Präsidenten Joe Biden verschlechtern werden. Bitte weiterlesen
Monday, November 9th, 2020
Obwohl sich linksorientierte Beobachter während der Kampagne stark für Joe Biden engagiert hatten, sind sie mit Blick auf den Ausgang der Wahl dennoch nur mäßig optimistisch. Eine rechte Kommentatorin dagegen zeichnet ein ausgesprochen düsteres Bild – nicht nur über die Zukunft Amerikas, sondern vor allem hinsichtlich der Beziehungen Ungarns zu den USA. Bitte weiterlesen
Friday, November 6th, 2020
Da das endgültige Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl am Donnerstagmorgen noch immer nicht vorlag, beschäftigt sich ein Analyst der politischen Mitte mit dem offenkundigen Unvermögen der Demoskopen, ein knappes Rennen vorherzusagen. Dies sei ein Ausdruck für die tiefgreifenden Probleme innerhalb der amerikanischen Demokratie. Bitte weiterlesen
Monday, November 2nd, 2020
In Anbetracht der möglichen Tragweite des Ergebnisses der Präsidentschaftswahlen in den USA hoffen rechte Kommentatoren auf eine Wiederwahl Donald Trumps. Linke und liberale Kolumnisten dagegen würden Joe Biden als nächsten Bewohner des Weißen Hauses vorziehen. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 20th, 2020
Nach Ansicht eines konservativen Analysten dürfte Joe Biden Ungarn auf keiner Weltkarte zeigen können, wenn er schon den Unterschied zwischen Belarus und Ungarn tatsächlich nicht zu erkennen vermag. Ein linksliberaler Autor wirft Außenminister Szijjártó vor, er wolle mit seiner Kritik an Biden den russischen Präsidenten Putin erfreuen. Bitte weiterlesen
Thursday, June 25th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kommentator glaubt, dass Ungarn von einer Wiederwahl Präsident Trumps im November profitieren würde. Gleichzeitig bezeichnet er Ministerpräsident Orbán als einen strategischen und ideologischen Verbündeten des US-Präsidenten. Bitte weiterlesen
Friday, March 6th, 2020
Ein der Regierung nahestehender Kolumnist betont, dass angesichts von Alter und Gesundheitszustand der beiden führenden Bewerber von einem Neuanfang bei den Demokraten kaum gesprochen werden könne. Ein linksorientierter Zeitungsradakteur wiederum geht davon aus, dass sich die gesamte Demokratische Partei letztendlich um jeden Trump-Herausforderer – egal wer – scharen werde. Bitte weiterlesen
Saturday, March 30th, 2019
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt das Ergebnis der Untersuchung durch US-Sonderermittler Robert Mueller und geht davon aus, dass Vorwürfe, Präsident Donald Trump habe „Absprachen“ mit Russland getroffen, nach hinten losgehen würden und ihm bei seinen Bemühungen um eine Wiederwahl im kommenden Jahr helfen könnten. Bitte weiterlesen
Monday, January 23rd, 2017
Die Kommentatoren sagen einstimmig voraus, dass Donald Trump etwas völlig Neues in die Politik Amerikas und der gesamten Welt einführen werde. Unterschiedliche Einschätzungen allerdings gibt es bezüglich der Frage, ob dies zu begrüßen oder doch eher zu fürchten sei. Bitte weiterlesen
Friday, November 25th, 2016
Eine Analystin richtet eine Warnung an die Linke: Sie werde ihren Niedergang so lange nicht stoppen können, wie sie Identitätspolitik ins Zentrum ihres Ethos stelle. Donald Trump sei von der amerikanischen Mittelklasse unterstützt worden, weil er ihr den dringend benötigten Schutz angeboten habe. Dabei sollte dieser Schutz doch eigentlich das Anliegen der Linken sein. Bitte weiterlesen