Monday, February 1st, 2021
In einem selbst für einen stolzen Bilderstürmer außerordentlich unverblümten Artikel behauptet ein für seine meist sehr zugespitzten Texte berühmt-berüchtigter Kommentator, Ungarns Juden hätten das Trauma des Holocaust nicht verarbeitet. Folglich bleibe die Shoah in Ungarn ein politisches Thema, obwohl der jüdischen Gemeinschaft keine wirklichen Gefahren drohen würden. Bitte weiterlesen
Monday, July 6th, 2020
Ein jüdisches Nachrichtenportal begrüßt die Eröffnung der neuen Synagoge der mittelungarischen Stadt und berichtet, dass der Name des Ministerpräsidenten in die marmorne Einweihungsplakette eingraviert wurde. Bitte weiterlesen
Saturday, February 22nd, 2020
Ein konservativer Historiker führt die wachsende Popularität antizionistischer Gesinnungen innerhalb der wichtigsten Organisation des linken Judentums in Ungarn auf ideologische und politische Erwägungen zurück. Bitte weiterlesen
Saturday, August 17th, 2019
Unter Bezugnahme auf einen in The Times of Israel erschienenen Beitrag hat der Nationalrat der jüdischen Gemeinden in Ungarn (Mazsihisz) seine Weigerung bekräftigt, in irgendeiner Form Kontakte zur Rechtspartei Jobbik zu knüpfen. Bitte weiterlesen
Friday, August 9th, 2019
Die führende regierungsnahe Tageszeitung feiert die von Budapest veranstalteten 15. europäischen Makkabi-Spiele (offizielle Bezeichnung Makkabiade) und regt an, dass auch Ungarn einen vergleichbaren weltweit auszutragenden Sportwettbewerb initiieren sollte, um die nationale Identität zu stärken. Bitte weiterlesen