Friday, November 4th, 2022
In den Augen eines linksorientierten Kommentators sind die Vorwürfe gegen die beiden Richter, die sich mit dem US-Botschafter getroffen hatten, lächerlich. Ein regierungsnaher Kolumnist wiederum kritisiert linke, die beiden Richter verteidigende Medien scharf und bezeichnet sie als voreingenommen. Bitte weiterlesen
Thursday, November 3rd, 2022
Der Regierung nahestehende Medien haben die beiden Richter zum Rücktritt aufgefordert, da sie den Besuch in der US-Botschaft als einen politischen Vorgang interpretieren. Ein liberales Blatt hingegen verweist auf Gegenargumente. Bitte weiterlesen
Friday, October 21st, 2022
Zwei der in dem Video erwähnten Publizisten kritisieren es als beispielhaft für die bevormundende Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika. Ein linker Kommentator konstatiert, dass Spannungen im Verhältnis zu den USA nicht im Interesse Ungarns lägen. Bitte weiterlesen
Thursday, October 20th, 2022
Als Erwiderung auf ein von der Budapester US-Botschaft via Twitter verbreitetes Video, in dem „antiwestliche und antiamerikanische“ Äußerungen aus regierungsnahen Kreisen zitiert werden, bezeichnet die wichtigste der Regierung nahestehende Tageszeitung das Video als „skandalös“, während ein Fernsehsender ähnlicher politischer Couleur „auf gleiche Art und Weise reagiert“. Bitte weiterlesen
Tuesday, August 2nd, 2022
Die führende regierungsnahe Tageszeitung kritisiert den nächsten US-Botschafter in Ungarn, weil er sein künftiges Gastland unverblümt kritisiert und seine Sorge über den Zustand der Demokratie zum Ausdruck gebracht hat. Bitte weiterlesen
Saturday, November 27th, 2021
Ein regierungsnaher Kommentator weist Hillary Clintons Behauptung zurück, Ungarn sei eine autoritäre und den Weltfrieden bedrohende Diktatur. Er versteigt sich sogar zu einem Vergleich der liberalen Ideologie von Clinton und George Soros mit dem Nazismus. Bitte weiterlesen
Monday, May 3rd, 2021
Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz hat sich der Chef des US-Außenministeriums, Antony Blinken, besorgt über den Medienpluralismus in Ungarn geäußert und ein vielfältigeres Presseumfeld angemahnt. Bitte weiterlesen
Monday, February 1st, 2021
Nach Ansicht eines liberalen Juristen muss die Biden-Administration eine Quelle der Beunruhigung für die Regierung in Budapest sein. Allerdings dürfte sie kaum für umwälzende Veränderungen in Ungarn sorgen. Ein regierungsnaher Kolumnist fragt sich, wohin die von der neuen Regierung ostentativ vertretene Identitätspolitik die Vereinigten Staaten wohl führen werde. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 27th, 2021
Eine regierungsnahe Kolumnistin hofft auf die Etablierung „pragmatischer Beziehungen“ zwischen der ungarischen Regierung und der Biden-Administration. Bitte weiterlesen
Monday, November 30th, 2020
Kommentatoren aus dem gesamten politischen Spektrum versuchen sich einen Reim darauf zu machen, wie sich die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Ungarn unter der Ägide der neuen US-Regierung entwickeln werden. Bitte weiterlesen