Wednesday, October 12th, 2022
Da die Inflation im September im Vergleich zum Vorjahresmonat 20,1 Prozent erreicht hat und für einen Euro über 429 Forint bezahlt werden müssen, fragt sich ein unabhängiger Finanzanalyst, ob und wie der Verfall des Forint gestoppt werden könnte. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 4th, 2022
Der Kurs der ungarischen Währung ist im Devisenhandel mit dem Euro auf unter 320 gesunken. Ein Kritiker der Regierung stellt dazu fest, dass die Gründe für die Forint-Schwäche weitgehend außerhalb des Einflussbereichs der Regierung liegen. Bitte weiterlesen
Monday, July 18th, 2022
Die Wochenmagazine aus dem gesamten politischen Spektrum befassen sich mit den Ursachen und den möglichen Antworten auf galoppierende Inflation sowie die schwindsüchtige Landeswährung. Bitte weiterlesen
Saturday, July 9th, 2022
Nach Einschätzung des führenden liberalen Nachrichtenportals war die ungarische Regierung zur Aufgabe ihrer unnachgiebigen Haltung gezwungen. Zur Begründung wird auf die Unfähigkeit der Notenbank verwiesen, die Talfahrt der nationalen Währung aufzuhalten. Bitte weiterlesen
Thursday, June 30th, 2022
Analysten bezeichnen die massivste Zinserhöhung der Ungarischen Nationalbank seit 14 Jahren als schockierend, gleichzeitig aber auch als lobenswert. Bis September sagen sie weitere entsprechende Schritte voraus. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 9th, 2022
Eine linke Kommentatorin ruft die ungarische Bevölkerung dazu auf, nicht den Kopf zu verlieren. Hintergrund für diese Ermahnung: Viele Menschen beginnen, ihre Forint abzustoßen, für Reisepässe Schlange zu stehen und Jodtabletten zu horten. Bitte weiterlesen
Friday, August 6th, 2021
Nationalbank-Chef György Matolcsy hält die Einführung der EU-Gemeinschaftswährung zeitlich nicht für angezeigt. Ein linker Kommentator ist anderer Meinung, ein konservativer Wirtschaftswissenschaftler wiederum weist darauf hin, dass Ungarn den Euro ohnehin nicht schnell einführen könne, was den früheren sozialistisch-liberalen Regierungen zu verdanken sei. Bitte weiterlesen
Saturday, May 29th, 2021
Die Nationalbank hat Pläne zur Erhöhung des Leitzinses verkündet, um die Inflation in Schach zu halten. Vor diesem Hintergrund äußert ein linksorientierter Analyst die Befürchtung, dass Familien angesichts höherer Hypothekenzinszahlungen Probleme bekommen könnten. Bitte weiterlesen
Friday, October 16th, 2020
Ein führender Finanzanalyst sagt voraus, dass sich die Schwächephase des Forint im Vergleich zum Euro aufgrund der niedrigen Zinssätze fortsetzen dürfte. Immerhin seien sowohl geringe Zinssätze als auch ein schwacher Forint für ungarische Unternehmen vorteilhaft. Bitte weiterlesen
Friday, September 25th, 2020
Am Donnerstagmorgen mussten zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen Euro 366,41 Forint bezahlt werden. In den Augen eines linken Kommentators hat die Regierung zur aktuellen Schwäche der nationalen Währung beigetragen. Gleichzeitig kann ein Wirtschaftsexperte auf absehbare Zeit keine Hoffnung auf ein Erstarken des Forint machen. Bitte weiterlesen