Tuesday, January 5th, 2021
Ein regierungsfreundlicher Kommentator äußert die Hoffnung, dass Ministerpräsident Viktor Orbán und Nationalbankpräsident György Matolcsy Recht behalten werden, wenn sie eine rasche Erholung der ungarischen Wirtschaft sowie den Beginn einer weiteren goldenen Wachstumsära erwarten. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 29th, 2020
Ein konservativer Volkswirt sieht in der Entscheidung von Moody’s, den Outlook auf „Positiv“ anzuheben, eine Anerkennung des von der Wirtschaftspolitik der ungarischen Regierung eingeschlagenen Weges. Bitte weiterlesen
Friday, June 26th, 2020
Ein regierungstreuer Analyst begrüßt die Entscheidung der Nationalbank, den Basiszinssatz auf 0,75 Prozent zu senken, um auf diese Weise das Wachstum anzukurbeln. Ein linksgerichteter Kommentator befürchtet hingegen, dass der Forint weiter an Wert verlieren werde und ungarische Familien weniger sparen dürften. Bitte weiterlesen
Friday, May 29th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt, dass das Kabinett die Wirtschaft ankurbeln sowie Familien unter die Arme greifen wolle. Ein liberaler Analyst hingegen bezeichnet die nächstjährigen Wachstumserwartungen der Regierung als unrealistisch. Bitte weiterlesen
Monday, May 18th, 2020
Während das Statistische Zentralamt ein BIP-Wachstum von 2,2 Prozent im ersten Quartal vermeldet, machen sich zwei konservative Analysten Gedanken über die wirtschaftlichen Perspektiven Ungarns sowie die Rückkehr auf Wachstumskurs nach der durch den Coronavirus bedingten Rezession. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 29th, 2020
Während die Regierung eine schrittweise Lockerung der Ausgangs- und Geschäftsbeschränkungen vorbereitet, behauptet ein konservativer Kolumnist, dass zahlreiche europäische Länder dem schwedischen Beispiel folgen werden, um ihre jeweiligen Volkswirtschaften am Laufen zu halten, auch wenn dies mehr Todesopfer bedeuten sollte. Bitte weiterlesen
Thursday, April 16th, 2020
Das führende Online-Finanznachrichtenportal konstatiert große Unterschiede bei den Schätzungen für das diesjährige Bruttoinlandsprodukt. Allerdings seien sich sämtliche Analysten einig, dass die ungarische Wirtschaft 2020 schrumpfen, 2021 hingegen einen starken Aufschwung erleben werde. Bitte weiterlesen
Monday, December 30th, 2019
Die führenden regierungsfreundlichen Tageszeitungen vertreten die Auffassung, dass die ungarische Wirtschaft auf dem besten Wege sei, das von der Regierung für 2032 avisierte Ziel einer Angleichung an das innerhalb der EU herrschende durchschnittliche Bruttoinlandsprodukt zu erreichen. Bitte weiterlesen
Saturday, December 21st, 2019
Ein regierungsfreundlicher Journalist lobt die Wirtschaftspolitik der ungarischen Führung, räumt jedoch gleichzeitig ein, dass die hohe Zuwachsrate auch auf externe Faktoren zurückzuführen sei. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 26th, 2019
Ein linker Analyst und das bedeutendste unabhängige Online-Wirtschaftsportal gehen davon aus, dass das ungarische BIP-Wachstum seinen Höhepunkt erreicht habe und demnächst eine deutliche Abschwächung der Wirtschaftsleistung zu erwarten sei. Bitte weiterlesen