Tuesday, June 9th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt die Courage des Ministerpräsidenten, die Großmächte für die Aufteilung Ungarns im Jahre 1920 zu kritisieren. Er lobt Viktor Orbán auch für die Betonung gutnachbarschaftlicher Beziehungen. Bitte weiterlesen
Monday, June 8th, 2020
Während im ganzen Land Feiern im Gedenken an die Unterzeichnung des Friedensvertrags von Trianon vor 100 Jahren abgehalten wurden, machen sich verschiedene Kommentatoren – darunter zahlreiche Historiker – Gedanken über Verpflichtungen und Folgen für die Zukunft. Bitte weiterlesen
Saturday, June 6th, 2020
Ein angesehener Kommentator begrüßt die wohlwollende Geste des neuen slowakischen Ministerpräsidenten gegenüber der magyarischen Minderheit seines Landes. Anlass war der hundertste Jahrestag der Unterzeichnung des Friedensvertrags von Trianon. Bitte weiterlesen
Friday, June 5th, 2020
Zum hundertsten Jahrestag eines der Friedensverträge, die dem Ersten Weltkrieg ein offizielles Ende setzten und der das Vorkriegsungarn in zahlreiche Einzelteile zerstückelte, bieten eine einstmals führende Politikerin des linken Spektrums sowie ein regierungsfreundlicher Analyst unterschiedliche Interpretationen von Vergangenheit und Gegenwart des Landes. Bitte weiterlesen
Monday, June 1st, 2020
Wenige Tage vor dem hundertsten Jahrestag der Unterzeichnung des Friedensvertrags von Trianon machen sich Kolumnisten aus dem gesamten politischen Spektrum Gedanken darüber, wie sich Ungarn zu den vor hundert Jahren erlittenen territorialen und demografischen Verlusten positionieren sollte. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 18th, 2019
Kommentatoren ziehen gegensätzliche Schlussfolgerungen aus der Rede des ungarischen Ministerpräsidenten anlässlich des 30. Jahrestags der antikommunistischen Revolution im benachbarten Rumänien. Bitte weiterlesen
Friday, October 25th, 2019
Ein Kommentator aus dem linken Spektrum wirft Ministerpräsident Viktor Orbán vor, sich von den Idealen der Revolution des Jahres 1956 abzuwenden. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist hält derartige Bezichtigungen für absurd. Bitte weiterlesen
Monday, September 2nd, 2019
Über eine Woche nach dem Besuch der deutschen Kanzlerin in Sopron und ihren lobenden Worten zur ungarischen Nutzung europäischer Struktur- und Kohäsionsfonds frohlockt ein regierungsfreundlicher Kolumnist noch immer. Linke und liberale Autoren dagegen fühlen sich hintergangen. Bitte weiterlesen
Thursday, August 22nd, 2019
Eine regierungsnahe Kommentatorin sieht in dem „konzilianten Ton“ von Bundeskanzlerin Merkel ein Zeichen für das zunehmende politische Gewicht und den wirtschaftlichen Erfolg Ungarns. Ein linker Kommentator wirft Merkel dagegen vor, im Bereich der Kernwerte kompromissbereit zu sein, damit die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ungarn und Deutschland nicht gefährdet würden. Bitte weiterlesen
Thursday, April 4th, 2019
Ein junger konservativer Blogger blick auf die Geschichte des Fidesz zurück und resümiert, dass die ungarische Regierungspartei seit Gründung mit ihren Grundwerten übereinstimme. Bitte weiterlesen