Friday, April 21st, 2023
Regierungsnahe Kolumnisten kritisieren das Versäumnis der Europäische Union, ukrainische Getreidelieferungen in notleidende Drittländer weiterzuleiten. Ein linker Kommentator meint dagegen, das Einfuhrverbot komme zu spät. (Zu dem von der ungarischen Regierung verhängten zeitweiligen Verbot siehe BudaPost vom 20. April). Bitte weiterlesen
Thursday, April 20th, 2023
Ein regierungsnaher Kolumnist registriert mit Genugtuung, dass sich Polen und Ungarn in einer wichtigen Frage einig sind. Immerhin war ihre traditionelle Freundschaft aufgrund unterschiedlicher Ansichten über den Krieg in der Ukraine de facto zerbrochen. Bitte weiterlesen
Monday, December 5th, 2022
Vier oppositionelle Wochenzeitungen machen die Regierung dafür verantwortlich, dass zumindest ein Teil der für Ungarn bestimmten EU-Transfers verloren zu gehen droht. Ein regierungsfreundlicher Kommentator führt die Aussetzung der Zahlungen durch die Europäische Union auf die politische Arroganz ihrer Führer zurück. Bitte weiterlesen
Friday, December 2nd, 2022
Ein linksorientierter Kommentator bezeichnet es als beschämend, dass Ungarn auf EU-Gelder warten müsse. Das Land werde die ausgesetzten Zahlungen schlussendlich doch nicht verlieren, unterstreicht dagegen ein regierungsnaher Kolumnist. Bitte weiterlesen
Monday, September 26th, 2022
Die fünf der Opposition nahestehenden Wochenblätter bezweifeln, dass die Europäische Kommission eine komplette Transparenz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge in Ungarn werde erreichen können. Regierungsnahe Kommentatoren hingegen weisen das gesamte Prozedere, wonach der Transfer von EU-Geldern an die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien geknüpft wird, als ungerecht zurück. Bitte weiterlesen
Wednesday, September 21st, 2022
Ein Kolumnist der überregionalen linken Tageszeitung stimmt mit regierungsnahen Kommentatoren überein: Die gegenwärtig zurückgehaltenen EU-Gelder dürften wohl noch vor dem Jahresende freigegeben werden. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 20th, 2022
Ein regierungsnaher Kommentator interpretiert die jüngste Verlautbarung seitens der Europäischen Kommission in dem Sinne, dass Ungarn sämtliche ihm zustehenden Gelder bis zum Jahr 2028 erhalten werde. Bitte weiterlesen
Thursday, July 21st, 2022
Ein der Regierung nahestehender Kommentator äußert sich empört über den vermeintlichen Vorschlag der Europäischen Kommission, den Gasverbrauch innerhalb der EU zentral zu rationieren. Ein liberaler Analyst geht davon aus, dass die ungarische Regierung versuchen werde, dies mit einem Veto zu blockieren. Bitte weiterlesen
Saturday, May 7th, 2022
Ministerpräsident Viktor Orbán hat der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mitgeteilt, dass Ungarn den Vorschlag der EU-Spitze, ein Verbot von Ölimporten aus Russland zu verhängen, „in seiner jetzigen Form“ nicht akzeptieren könne. Die wichtigste der Regierung nahestehende Tageszeitung nimmt dies zum Anlass für scharfe Kritik an der EU-Kommission, die ihr Kolumnist unverantwortlich nennt. Bitte weiterlesen
Saturday, April 9th, 2022
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist vermutet, dass die Europäische Kommission Ungarn für das Wahlergebnis vom vergangenen Sonntag bestrafen wolle. Bekanntlich war die vom Fidesz geführte Regierung mit großer Mehrheit in ihrem Amt bestätigt worden. Bitte weiterlesen