Thursday, July 14th, 2022
Am Dienstag haben mehrere hundert Demonstranten den Verkehr in Budapest teilweise lahmgelegt, um auf diese Weise gegen die von der Regierung durchgesetzten Änderungen der Pauschalsteuer für Selbstständige zu protestieren. Bitte weiterlesen
Thursday, September 16th, 2021
Ein konservativer Wirtschaftswissenschaftler räumt ein, dass die ungarischen Löhne niedrig seien. Gleichzeitig begrüßt er das Vorhaben der Regierung einer 20-prozentigen Erhöhung des Mindestlohns. Bitte weiterlesen
Friday, May 29th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt, dass das Kabinett die Wirtschaft ankurbeln sowie Familien unter die Arme greifen wolle. Ein liberaler Analyst hingegen bezeichnet die nächstjährigen Wachstumserwartungen der Regierung als unrealistisch. Bitte weiterlesen
Wednesday, April 8th, 2020
Während die Europäische Kommission die EU-Staaten dazu aufgefordert hat, die aktuell strikten Reisebeschränkungen nicht auf diejenigen Arbeitskräfte anzuwenden, die in anderen Ländern kritische Tätigkeiten ausüben, weist ein linksorientierter Kommentator darauf hin, dass diese Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch in ihrer Heimat dringend benötigt würden. Bitte weiterlesen
Saturday, January 4th, 2020
Ein linksorientierter Kolumnist vertritt die Auffassung, dass die Regierung aufgrund der unerwartet hohen Wachstumsrate die Löhne stärker als ursprünglich geplant hätte erhöhen sollen. Gleichzeitig warnt er auch vor möglichen Beeinträchtigungen der ungarischen Wettbewerbsfähigkeit aufgrund stetig steigender Löhne. Bitte weiterlesen
Friday, December 6th, 2019
Analysten begrüßen den Rückgang der Arbeitslosenquote und sind zuversichtlich, dass der sich in Ungarn verschärfende Mangel an Arbeitskräften überwunden werden könne. Bitte weiterlesen
Saturday, October 19th, 2019
Ein führender Demograf hält es für kaum denkbar, dass der in Ungarn zu beobachtende Bevölkerungsrückgang umgekehrt werden könne. Der Wissenschaftler rechnet angesichts der demografischen Entwicklung mit einer Anhebung des Renteneintrittsalters. Bitte weiterlesen
Wednesday, July 3rd, 2019
Obwohl die Löhne in Westeuropa noch immer deutlich über den ungarischen liegen, könnten sich Ungarn dennoch zur Rückkehr in ihre Heimat entschließen, spekuliert ein liberaler Analyst und verweist zur Begründung darauf, dass die hierzulande gezahlten Löhne seit Jahren stetig ansteigen würden. Bitte weiterlesen
Monday, April 1st, 2019
Ein linksorientierter Analyst äußert die Befürchtung, dass die sinkende Arbeitslosigkeit zwar zu deutlichen Lohnerhöhungen in den in Ungarn engagierten deutschen Automobilwerken geführt habe, die sich abzeichnende Flaute in der Weltwirtschaft aber im Gegenzug eine Abwanderung von Tausenden von Arbeitsplätzen dieser Branche bewirken könnte. Bitte weiterlesen
Friday, February 1st, 2019
Linksorientierte Medien feiern den Erfolg der Audi-Belegschaft, deren Forderungen nach einem sechstägigen Streik vom Management erfüllt worden sind. Der Ausstand hatte unter anderem auch einen Stillstand mehrerer Produktionslinien in Deutschland zur Folge. Bitte weiterlesen