Wednesday, May 17th, 2023
Ein regierungsnaher Kolumnist wirft dem Europäischen Parlament Doppelzüngigkeit vor, wenn dessen Abgeordnete systemische Korruption in Ungarn vermuten, während doch in ihrem eigenen Haus zahlreiche Korruptionsskandale aufgedeckt wurden. Bitte weiterlesen
Friday, May 12th, 2023
Eine regierungsnahe Kolumnistin wirft einer Koryphäe der Demokratischen Koalition Hochverrat vor, weil sie die Suspendierung von Zahlungen der Europäischen Union an Ungarn befürwortet. Bitte weiterlesen
Friday, February 3rd, 2023
Ein linksorientierter Kommentator fragt sich, was die EU zur Eindämmung der Korruption in ihren eigenen Reihen unternehmen könnte. Für einen regierungsnahen Kolumnisten gleicht die EU-Korruptionsuntersuchung wiederum einer Posse. Bitte weiterlesen
Thursday, February 2nd, 2023
Laut dem jüngsten alljährlich erstellten Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International (TI) ist Ungarn das korrupteste Land innerhalb der Europäischen Union. Naturgemäß gehen die Meinungen über diese Einstufung weit auseinander. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 20th, 2022
Rechts- und linksorientierte Kommentatoren bewerten die weiterreichenden Folgen des Korruptionsskandals im Europäischen Parlament. Bitte weiterlesen
Thursday, December 15th, 2022
Die größte regierungsnahe Tageszeitung befasst sich gleich in zwei Leitartikeln mit dem Korruptionsskandal, bei dem linke Europaabgeordnete im Verdacht stehen, Schmiergelder aus einem Land des Nahen Ostens (vermutlich Katar) angenommen zu haben. Bitte weiterlesen
Saturday, September 10th, 2022
Ein regierungskritischer konservativer Kommentator hält es für unwahrscheinlich, dass die von der Regierung gerade angekündigte Antikorruptionsbehörde unabhängig sein oder die Verwendung von EU-Geldern transparenter machen werde. Bitte weiterlesen
Friday, December 10th, 2021
Der stellvertretende Justizminister Pál Völner hat seinen Rücktritt eingereicht. Zuvor hatte ihm die Generalstaatsanwaltschaft vorgeworfen, Bestechungsgelder angenommen zu haben. Angesichts dieser Ereignisse vermutet ein linker Kommentator, dass der Fall Völner andere Fidesz-Politiker erschrecken dürfte. Bitte weiterlesen
Thursday, September 30th, 2021
Ein linker Politikwissenschaftler geht davon aus, dass die EU früher oder später Gelder Richtung Ungarn kürzen werde. Dann dürfte der Fidesz kollabieren, weil die Partei nichts mehr an ihre Bundesgenossen zu verteilen haben werde. Ein regierungsnaher Kommentator hält solche Spekulationen für Hirngespinste und bezeichnet sie als ideologisch motiviertes Wunschdenken. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 1st, 2020
Ein unabhängiger konservativer Enthüllungsjournalist wirft der kroatischen Justiz vor, sie habe den CEO des ungarischen Öl- und Gasmultis auf der Grundlage fingierter Anschuldigungen verurteilt. Bitte weiterlesen