Thursday, October 8th, 2020
In einer ersten Analyse des Urteils meint eine Rechtsexpertin, der Europäische Gerichtshof habe sich mit dem Urteil, wonach die Hochschulgesetzesnovelle des Jahres 2017 europäischem Recht widerspreche, von seiner eigenen Tradition verabschiedet. Bitte weiterlesen
Wednesday, September 2nd, 2020
Laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Nézőpont befürworten 78 Prozent der Befragten die Wiedereröffnung von Schulen. Eine linke Kommentatorin bestätigt, dass sich die meisten Ungarn für Unterricht im Klassenzimmer aussprechen würden, befürchtet aber ein durch die Wiedereröffnung der Schulen ausgelöstes Chaos. Auch seien Verunsicherungen nicht auszuschließen. Ihre regierungsfreundliche Kollegin warnt vor Panik und dem Schüren von Ängsten. Bitte weiterlesen
Monday, August 24th, 2020
Regierungsnahe Kommentatoren äußern sich zuversichtlich, dass die Schulen in Ungarn ohne Gefahr für Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal ihre Arbeit wieder aufnehmen können. Eine linke Kolumnistin hingegen bezweifelt, dass die Schulen Abstandsregeln und Hygienevorschriften tatsächlich werden durchsetzen können. Bitte weiterlesen
Monday, August 17th, 2020
Linke und liberale Autoren werfen der Regierung diktatorische Ambitionen vor, nachdem sie ein ihr genehmes Gremium mit der Leitung der Budapester Universität für Theater- und Filmkunst betraut hatte. Ein regierungsfreundlicher Autor hingegen betrachtet die Vorgänge als Teil einer vernünftigen Reform des Hochschulwesens. Bitte weiterlesen
Wednesday, August 5th, 2020
Ein linker Kommentator wirft der Regierung vor, die führende Theater- und Filmhochschule des Landes ideologisch umstrukturieren zu wollen. Regierungsnahe Stimmen dagegen erheben den Vorwurf, die Linke missbrauche die Universität zu Propagandazwecken. Bitte weiterlesen
Tuesday, June 16th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt die von der Regierung geplante Einrichtung eines schulischen Wachdienstes, um auf diese Weise sowohl Lehrer als auch Schüler vor Gewalt schützen zu können. Eine entschieden linksorientierte Autorin wiederum bemängelt, dass das Vorhaben nicht auf die Ursachen der Gewalt an Schulen eingehe. Bitte weiterlesen
Saturday, April 25th, 2020
Die landesweit erscheinende Tageszeitung des linken Spektrums zeigt sich um die unterprivilegierten Kinder besorgt, die seit Mitte März keinen Zugang mehr haben zu irgendeiner Form öffentlicher Bildung und Erziehung. Bitte weiterlesen
Monday, February 10th, 2020
Die Debatte über den neuen nationalen Lehrplan setzt sich auch in den Wochenmagazinen fort. Linke und liberale Kommentatoren verurteilen die Regierung und werfen ihr vor, Kinder einer Gehirnwäsche zu unterziehen. Regierungsnahe und konservative Stimmen hingegen bezeichnen Kritiker als ideologisch voreingenommen. Bitte weiterlesen
Thursday, February 6th, 2020
In einer heftigen Auseinandersetzung über den revidierten nationalen Lehrplan werfen sich sowohl dessen Kritiker als auch seine Befürworter gegenseitig vor, ideologische Erben von Kommunisten zu sein. Bitte weiterlesen
Monday, January 20th, 2020
Linksliberale Wochenzeitungen äußern sich empört über eine Stellungnahme von Ministerpräsident Viktor Orbán, wonach „etwas gegen ein Gerichtsurteil unternommen werden sollte“, das den Gemeinderat von Gyöngyöspata zu Entschädigungszahlungen an Roma-Familien zwingt. Deren Kinder hatten zwischen 2004 und 2012 getrennte Klassen besuchen müssen. Konservative Kommentatoren argwöhnen, dass das Urteil mehr Schaden anrichten als nutzen werde. Bitte weiterlesen