Thursday, July 6th, 2023
Ein linker Kommentator wirft den Regierenden ein Votum gegen die Zukunft Ungarns vor, während ein regierungsnaher Kolumnist behauptet, das neue sogenannte Statusgesetz werde die Arbeitsbedingungen der Lehrer verbessern. Bitte weiterlesen
Tuesday, June 6th, 2023
Ein regierungsnaher Kolumnist kritisiert die ungarische Europaabgeordnete Anna Donáth. Die Politikerin der Partei Momentum hat die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Věra Jourová, ersucht, Finanztransfers nach Ungarn so lange einzufrieren, bis die Regierung das öffentliche Bildungssystem reformiert hat. Bitte weiterlesen
Monday, May 29th, 2023
Oppositionsnahe Kolumnisten wettern gegen die Regierung und werfen ihr vor, das öffentliche Bildungssystem gegen die Wand zu fahren. Gleichzeitig loben sie die paar hundert Schülerinnen und Schüler, die ihre Unzufriedenheit mit dem System auf die Straße getragen haben. Ein regierungsnaher Analyst dagegen bezeichnet es als beschämend, dass die Opposition Schülerinnen und Schüler an die Front schickt, um die Polizei zu provozieren. Bitte weiterlesen
Friday, May 5th, 2023
Die Polizei hat am Mittwochabend vor dem Amtssitz von Regierungschef Viktor Orbán eine Gruppe junger Demonstranten mit Pfefferspray besprüht. Vor diesem Hintergrund streiten die Medien über den Charakter der Proteste. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 14th, 2023
Regierungsnahe Kolumnisten weisen die Kritik eines Historikers zurück, der Minister Gergely Gulyás den Rückgriff auf Nazi-Terminologie vorgeworfen hatte. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 8th, 2023
Bekanntlich schwelt ein Streit zwischen Brüssel und Budapest um die Zulassung von ungarischen Stiftungsuniversitäten zu Studenten- und Forscheraustauschprogrammen. Von der ungarischen Regierung in dieser Streitfrage gemachte Zugeständnisse werden seitens der EU offenbar als unzureichend empfunden. Vor diesem Hintergrund äußern Kolumnisten von links und rechts in der Sache diametral entgegengesetzte Meinungen. Bitte weiterlesen
Thursday, January 26th, 2023
Einem Medienbericht zufolge, der sich auf Insider-Quellen stützt, sollte der Streit über die von der EU finanzierten akademischen Austauschprogramme bis zum Frühjahr beigelegt sein. Bitte weiterlesen
Monday, January 23rd, 2023
Liberale Kommentatoren sowie ein unabhängiger konservativer Kolumnist stimmen mit der Europäischen Kommission überein, dass das neue Hochschulsystem Kriterien der Rechtsstaatlichkeit nicht genüge. Regierungsnahe Kolumnisten weisen derlei Vorwürfe zurück und werfen der EU vor, zwecks Bestrafung Ungarns einmal mehr mit zweierlei Maß zu messen. Bitte weiterlesen
Friday, January 13th, 2023
Während sich Minister Tibor Navracsics bei der Europäische Kommission erkundigt, was Ungarn unternehmen solle, damit das Erasmus-Programm auch Stiftungsuniversitäten wieder offen stehe, halten regierungsnahe Stimmen das Vorgehen Brüssels für politisch motiviert. Bitte weiterlesen
Thursday, January 12th, 2023
Ein der Regierung nahestehender Kolumnist vermutet politische Gründe hinter der geplanten Maßnahme der Europäischen Kommission. Eine linke Kommentatorin hingegen macht die ungarische Regierung dafür verantwortlich, wenn für Tausende von einheimischen Studenten die Türen nach Europa verschlossen bleiben sollten. Bitte weiterlesen