Thursday, January 26th, 2023
Einem Medienbericht zufolge, der sich auf Insider-Quellen stützt, sollte der Streit über die von der EU finanzierten akademischen Austauschprogramme bis zum Frühjahr beigelegt sein. Bitte weiterlesen
Monday, January 23rd, 2023
Liberale Kommentatoren sowie ein unabhängiger konservativer Kolumnist stimmen mit der Europäischen Kommission überein, dass das neue Hochschulsystem Kriterien der Rechtsstaatlichkeit nicht genüge. Regierungsnahe Kolumnisten weisen derlei Vorwürfe zurück und werfen der EU vor, zwecks Bestrafung Ungarns einmal mehr mit zweierlei Maß zu messen. Bitte weiterlesen
Friday, January 13th, 2023
Während sich Minister Tibor Navracsics bei der Europäische Kommission erkundigt, was Ungarn unternehmen solle, damit das Erasmus-Programm auch Stiftungsuniversitäten wieder offen stehe, halten regierungsnahe Stimmen das Vorgehen Brüssels für politisch motiviert. Bitte weiterlesen
Thursday, January 12th, 2023
Ein der Regierung nahestehender Kolumnist vermutet politische Gründe hinter der geplanten Maßnahme der Europäischen Kommission. Eine linke Kommentatorin hingegen macht die ungarische Regierung dafür verantwortlich, wenn für Tausende von einheimischen Studenten die Türen nach Europa verschlossen bleiben sollten. Bitte weiterlesen
Monday, December 12th, 2022
Da weitere Lehrkräfte aufgrund ihrer Teilnahme an wilden Streiks ihren Arbeitsplatz verlieren, machen sich Beobachter aus dem gesamten politischen Spektrum Gedanken über die möglichen Folgen des Aufruhrs. Bitte weiterlesen
Saturday, December 3rd, 2022
Hunderte von Lehrkräften sind aus Protest gegen die seitens der Regierung verfügte Entlassung von acht Demonstrierenden in den Streik getreten. Vor diesem Hintergrund beschuldigt ein linker Kommentator die Behörden, sie wollten ihre Kritiker einschüchtern. Die wichtigste regierungsnahe Tageszeitung macht darauf aufmerksam, dass eine Schlüsselfigur des Protests für ihre linke Haltung bekannt sei. Bitte weiterlesen
Friday, October 7th, 2022
In Kommentaren zu der außergewöhnlich großen Menschenmenge, die am Mittwoch in Budapest zur Unterstützung der streikenden Lehrer demonstriert hatte, werfen der Opposition nahestehende Kommentatoren der Regierung vor, die Forderungen der Lehrer zu ignorieren. Bitte weiterlesen
Monday, September 12th, 2022
Eine regierungsfreundliche Kommentatorin wirft den für höhere Löhne streikenden Pädagogen politischen Aktivismus vor. Ein linksliberaler Kolumnist würde leistungsabhängige Gehaltserhöhungen nutzen, um das Lehrpersonal zu motivieren und die Chancengleichheit zu befördern. Bitte weiterlesen
Wednesday, August 31st, 2022
Eine linksorientiert Kolumnistin befasst sich mit einer Analyse zur Überrepräsentation von Studentinnen in der Hochschulbildung. In diesem Zusammenhang wirft sie der Regierung vor, sie wolle den Frauen traditionelle Geschlechterrollen aufzwingen. Eine regierungskritische konservative Publizistin hält den Vorwurf dagegen für unbegründet. Bitte weiterlesen
Friday, March 18th, 2022
Ein liberaler Bildungsexperte wirft der Regierung vor, sie wolle Lehrer, die höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen fordern, zum Schweigen bringen. Dagegen bezeichnet eine regierungsfreundliche Kommentatorin den kurz vor den Wahlen ausgerufenen Streik als Wahlkampfmanöver. Bitte weiterlesen