Monday, August 15th, 2022
Oppositionsnahe Kommentatoren vertreten die Auffassung, dass der Ministerpräsident seinem Land einen Bärendienst erwiesen habe. Sie begründen ihr Urteil mit Orbáns Rede auf dem Treffen der Conservative Political Action Conference (CPAC), in der er sich an die Seite des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump und seiner Anhänger gestellt hatte. Regierungsfreundliche Stimmen hingegen werten die Veranstaltung als Beweis dafür, dass sich Orbán zu einem wichtigen Akteur auf internationaler Bühne entwickelt habe. Bitte weiterlesen
Tuesday, August 9th, 2022
Ein Analyst aus dem rechten Spektrum notiert, dass Ministerpräsident Viktor Orbán genau die Werte vertreten würde, die er schon bei seinem Einstieg in die Politik vor 33 Jahren verteidigt habe. Bitte weiterlesen
Saturday, August 6th, 2022
In ihren ersten Kurzanalysen sind sich ein konservativer Jurist und ein liberaler Publizist einig, dass die
Gastrede von Ministerpräsident Viktor Orbán vom Publikum der Conservative Political Action Conference (CPAC) in Dallas, Texas, auf Wohlwollen gestoßen sei. Bitte weiterlesen
Friday, August 5th, 2022
Sowohl ein regierungsfreundlicher als auch ein liberaler Kommentator betrachten den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und Ex-US-Präsident Donald Trump als enge ideologische Verbündete. Bitte weiterlesen
Saturday, May 21st, 2022
Ein liberaler Kommentator beobachtet, dass die zweitägige Budapester Konferenz amerikanischer Konservativer von hochrangigen Persönlichkeiten aus den USA „brüskiert“ worden sei, während ein regierungsfreundlicher Kolumnist den an die Konservativen adressierten Zwölf-Punkte-Plan von Ministerpräsident Orbán zum Sieg über die Liberalen lobt. Bitte weiterlesen
Saturday, January 29th, 2022
Die alljährliche Conservative Political Action Conference (CPAC) wird 2022 in Budapest stattfinden. Entsprechende Pläne sind jetzt bestätigt worden. Vor diesem Hintergrund behauptet ein regierungsfreundlicher Kolumnist, dass das von Fidesz etablierte Regierungsmodell in christlich-konservativen Kreisen des Westens an Unterstützung gewinnt. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 22nd, 2021
Eine regierungsnahe Publizistin vermutet, dass die CDU unter Friedrich Merz zu ihrer ursprünglichen konservativen Agenda zurückkehren werde, die die Partei unter Angela Merkels Führung aufgegeben hatte. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 8th, 2021
Ein konservativer Kommentator vertritt die Auffassung, dass Ministerpräsident Viktor Orbán seine Erfahrung sowie seine persönlichen Verbindungen nutzen könne, um den europäischen Rechtsparteien bei der Überwindung ihrer ideologischen Gräben zu helfen. Möglich wäre dann die Bildung einer gemeinsamen Plattform oder sogar einer neuen EP-Fraktion. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 7th, 2021
Ein rechtsgerichteter Kommentator sieht in der gemeinsamen Erklärung europäischer Rechtsparteien den Vorboten einer konservativen Renaissance. Sein linkes Gegenüber hingegen meint, dass es Ministerpräsident Viktor Orbán in Warschau nicht gelungen sei, die populistische extreme Rechte Europas zu vereinen. Bitte weiterlesen
Saturday, November 6th, 2021
Ein linker Kommentator beschreibt die Bemühungen des ungarischen Ministerpräsidenten um die Etablierung einer neuen gemeinsamen radikal-konservativen Fraktion im Europäischen Parlament als den Versuch, eine internationale Isolation abzuwenden. Bitte weiterlesen