Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Orbáns Solidarität mit Trump

Wednesday, April 5th, 2023

Verschiedene Medien geben die Reaktion des US-Botschafters auf eine Twitter-Mitteilung von Ministerpräsident Viktor Orbán wieder und halten dabei mit ihren jeweiligen Standpunkten nicht hinter dem Berg. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zu den US-Zwischenwahlen

Monday, November 21st, 2022

Die Kommentatoren erwarten keine massiven Veränderungen, nachdem die Republikaner die Mehrheit im Repräsentantenhaus in Washington erringen konnten, die Demokraten jedoch im Gegenzug den Senat unter ihrer Kontrolle halten werden. Die meisten – wenn auch nicht alle – räumen Ron DeSantis gute Chancen auf einen Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in zwei Jahren ein. Bitte weiterlesen

Trump und Gyurcsány im Vergleich

Friday, November 18th, 2022

Nach Ansicht eines konservativen Analysten werden die Republikaner die nächsten Präsidentschaftswahlen verlieren, sollte Donald Trump die Nominierung der GOP für sich entscheiden. Bitte weiterlesen

Erste Reaktionen auf die US-Zwischenwahlen

Friday, November 11th, 2022

Kommentatoren aller politischer Couleur erörtern die Folgen der Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten auf das Land selbst – aber auch darüber hinaus. Bitte weiterlesen

Viktor Orbán trifft Donald Trump

Friday, August 5th, 2022

Sowohl ein regierungsfreundlicher als auch ein liberaler Kommentator betrachten den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und Ex-US-Präsident Donald Trump als enge ideologische Verbündete. Bitte weiterlesen

Blicke auf die USA nach Trump

Thursday, February 18th, 2021

Nachdem der US-Senat Präsident Trump erneut freigesprochen und somit auch das zweite Amtsenthebungsverfahren beendet hat, machen sich eine konservative Kommentatorin sowie ihr linkes Pendant Gedanken über die politische Landschaft unter Präsident Joe Biden. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zur Kapitol-Belagerung

Monday, January 18th, 2021

Nachdem ihre Ausgaben in der vorletzten Woche den Sturm wütender Trump-Anhänger auf den Washingtoner Capitol Hill aufgrund ihrer frühen Redaktionsschlüsse knapp verpasst hatten, räumen ungarische Wochenzeitungen den gewalttätigen Ereignissen in ihren folgenden Nummern viel Platz für Berichte und Kommentare ein. Bitte weiterlesen

Trump-Boykott von Twitter & Co. hinterfragt

Friday, January 15th, 2021

Ein konservativer Kommentator bemerkt verblüfft, dass die großen Social-Media-Konzerne mittlerweile mächtiger seien als der Präsident der Vereinigten Staaten. Ein liberaler Analyst argumentiert, Donald Trump müsse die Schuld für das ihm Widerfahrene bei sich selbst suchen. Bitte weiterlesen

Wie die Leitmedien die Unruhen auf dem Capitol Hill sehen

Saturday, January 9th, 2021

Die führenden Tageszeitungen der Rechten und der Linken weisen unisono US-Präsident Donald Trump die Hauptschuld an der Belagerung des Kapitols zu. Bitte weiterlesen

Erste Reaktionen auf die Ausschreitungen im Kapitol

Friday, January 8th, 2021

Zwei konservative Kommentatoren sind sich einig, dass die Belagerung des Capitol Hill das Ende der politischen Karriere von Donald Trump markiert. Außerdem werfen sie Präsident Trump vor, Institutionen zu schwächen und der Linken an die Macht zu verhelfen. Bitte weiterlesen