Monday, June 22nd, 2020
Ungarn sei praktisch keine Demokratie, meint ein liberaler Kolumnist. Ein politisch in der Mitte angesiedelter Kritiker der Regierung pflichtet entsprechenden Vorwürfen weitgehend bei, hält das konkrete Urteil aber für übertrieben. Ein regierungsnaher Politologe glaubt, dass die ungarische Demokratie von außen gefährdet wird. Bitte weiterlesen
Thursday, April 23rd, 2020
Gemeinsam mit weiteren 18 linken und liberalen Zeitungen in ganz Europa veröffentlicht die einzige überregionale linke Tageszeitung Ungarns einen an europäische Institutionen gerichteten Aufruf. Demnach sollten Maßnahmen gegen die Regierung in Budapest ergriffen werden. Ein regierungsfreundliches Webportal weist die Vorwürfe des Appells als unbegründet zurück. Bitte weiterlesen
Thursday, February 20th, 2020
Eine der Regierung nahestehende Kolumnistin wirft den liberalen Eliten in der Europäischen Union vor, allen EU-Mitgliedstaaten eine künstliche europäische Einheitsidentität aufoktroyieren zu wollen. Und so fordert sie die Konservativen auf, sich diesen Bemühungen zu widersetzen und eine angemessene europäische Identität zu verteidigen, die wiederum in ihren unterschiedlichen nationalen Ausprägungen verwurzelt sein sollte. Bitte weiterlesen
Wednesday, February 5th, 2020
Eine regierungsfreundliche Kolumnistin interpretiert die Entscheidung der Europäischen Volkspartei, die Mitgliedschaft des Fidesz weiter ausgesetzt zu lassen, als Zeichen ideologischer Zögerlichkeit und Schwäche seitens der EVP. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 12th, 2019
Ein regierungsnaher Kolumnist geht hart mit Politikern der liberalen Momentum-Partei ins Gericht, nachdem diese ihre Unterstützung für liberale Parteien in der Slowakei und Rumänien zum Ausdruck gebracht hatten. Ein Kommentator des linken Spektrums wiederum hält einen solchen Dialog hilfreicher, um den Bestrebungen ungarischsprachiger Minderheiten in den Nachbarländern zu dienen, als eine Vertretung auf ethnischer Grundlage. Bitte weiterlesen
Wednesday, August 14th, 2019
Rund zwei Wochen nach dem Fidesz-Sommertreffen in Siebenbürgen hat Rocksänger und Songwriter András Lovasi Vorwürfe zurückgewiesen, sein Auftritt vor Ort sei ein Ausdruck der Loyalität gegenüber der ungarischen Regierung gewesen. Bitte weiterlesen
Thursday, August 1st, 2019
Eine regierungsnahe Kommentatorin protestiert gegen die Mitwirkung des als liberal geltenden Sängers András Lovasi am traditionellen Fidesz-Treffen in Siebenbürgen. Ein marxistischer Philosoph hingegen verurteilt Lovasi dafür, dass er die Einladung zu einem Auftritt in Băile Tușnad (Tusnádfürdő) angenommen habe. Bitte weiterlesen
Thursday, June 13th, 2019
Ein linksorientierter Analyst führt die Schwäche alt-linker Bewegungen in Ungarn auf ihre liberale Ideologie zurück, die seiner Meinung nach die Wähler der Mittel- und Unterschicht mit konservativeren Weltanschauungen abspenstig mache. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 14th, 2018
Ein linksorientierter Politikwissenschaftler knöpft sich Vertreter des Liberalismus vor. Diese Leute, die gegen populistische Politiker gerne die verbale Keule schwingen würden, missbrauchten das Volk aber gleichfalls als Legitimationsinstrument – zumindest im Hinblick auf die Märkte. Bitte weiterlesen
Thursday, February 15th, 2018
Die Sozialistische Partei hat sich gegen die Platzierung des Vorsitzenden der Liberalen Partei Gábor Fodor auf einem ihrer aussichtsreichen Listenplätze entschieden. Vor diesem Hintergrund äußert ein Kolumnist des linken Spektrums die Ansicht, dass die einzige Überlebenschance des Liberalismus (aber nicht Fodors) darin bestehe, sich unter den Schutz der Sozialdemokratie zu begeben. Bitte weiterlesen