Wednesday, March 31st, 2021
Linke Kommentatoren kritisieren die Impfstrategie der Regierung. Ein regierungsnaher Kolumnist hingegen wirft der Opposition vor, das Vertrauen in die aus dem Osten stammenden Impfstoffe zu untergraben. Bitte weiterlesen
Thursday, November 14th, 2019
Ein linker und ein konservativer Analyst lassen die vergangenen drei Jahrzehnte Revue passieren. Übereinstimmend stellen sie fest, dass der Optimismus der frühen 1990er Jahre verflogen sei und sich Europa in einer tiefen Krise befinde. Bitte weiterlesen
Wednesday, January 23rd, 2019
Ein konservativer Kommentator stellt die Frage in den Raum, ob eine Politik des Populismus über rein demagogisches Geschwätz hinausgehen und eine Strategie entwickeln könne, die den Massen in ihrem Kampf mit wirtschafts- und identitätsbezogenen Herausforderungen zu helfen vermag. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 14th, 2018
Ein linksorientierter Politikwissenschaftler knöpft sich Vertreter des Liberalismus vor. Diese Leute, die gegen populistische Politiker gerne die verbale Keule schwingen würden, missbrauchten das Volk aber gleichfalls als Legitimationsinstrument – zumindest im Hinblick auf die Märkte. Bitte weiterlesen
Wednesday, June 13th, 2018
Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt die Entscheidung der italienischen Regierung, ein Rettungsschiff mit Hunderten von illegalen Flüchtlingen an Bord abzuweisen, und macht in diesem Zusammenhang bestimmte NGOs für das Schicksal von Migranten verantwortlich. Ein Kolumnist des linken Spektrums wiederum wirft einwanderungskritischen Parteien, die nach eigenem Bekunden das christliche Europa verteidigen würden, eine Verletzung christlicher Werte vor. Bitte weiterlesen
Friday, December 1st, 2017
Ein konservativer Politologe kritisiert die Tendenz technokratischer politischer Bewegungen, ihre Gegner mit populären Ideen auch als populistisch zu bezeichnen. Diese technokratische Sprache sei hingegen kaum weniger demagogisch als populistische Rhetorik selbst. Bitte weiterlesen
Friday, October 27th, 2017
Ein linksorientierter Ökonom entlarvt eine – mit seinen Worten – „selbstgefällige liberale Theorie“. Ihr zufolge würden die Liberalen in Ungarn versagen, weil das Volk im Gegensatz zu den liberalen und hohen Standards westlicher Demokratien entsprechenden Eliten selbst rückständig sei. Bitte weiterlesen
Friday, March 24th, 2017
Ein linksgerichteter Soziologe geht davon aus, dass zur Zeit niemand um eine emotionale und radikale Mobilisierung herumkomme. Sowohl Linke als auch Rechte könnten lediglich mit Hilfe vereinfachender und populistischer Botschaften beim Volk Eindruck schinden. Bitte weiterlesen
Monday, January 2nd, 2017
In ihren Jahresbilanzen malen Kommentatoren des linken Spektrums ein düsteres Bild vom Zustand der Welt und Ungarns als deren Teil. Bitte weiterlesen
Monday, December 19th, 2016
Drei Autoren des konservativen Spektrums beschäftigen sich in ihren Artikeln mit dem Phänomen des Populismus und kommen unisono zu dem Schluss, dass nichts so heiß gegessen wie gekocht wird. Bitte weiterlesen