Monday, May 2nd, 2022
Wirtschaftswissenschaftler aus dem gesamten politischen Spektrum beschäftigen sich mit den Gründen für die galoppierende Inflation sowie möglichen Gegenmaßnahmen. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 22nd, 2022
Nach der Rede von Ministerpräsident Viktor Orbán über seine wirtschaftspolitischen Vorhaben äußert ein linker Kommentator massive Kritik am Regierungschef: Dieser habe niemals gut verstanden, wie die Wirtschaft funktioniere. Bitte weiterlesen
Saturday, January 1st, 2022
Ein linker Kommentator bezeichnet die gut drei Monate vor den nächsten Parlamentswahlen eingeführten sozialpolitischen Maßnahmen als verzweifelten Versuch der Regierung, ihre Popularität zu erhöhen. Sein rechtsorientierter Kollege hält diese Maßnahmen für den Beweis solider Wirtschaftspolitik. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 21st, 2021
Ein linksorientierter Kolumnist wirft der Regierung vor, sie gebe vor den Wahlen im April 2022 zu viel Geld aus. Ein konservativer Wirtschaftswissenschaftler hingegen hält den Wirtschaftskurs der Regierung für solide und vernünftig. Bitte weiterlesen
Saturday, December 11th, 2021
Ein linker Kommentator befürchtet, dass die Ausgabenpolitik der Regierung die ohnehin schon hohe Inflation weiter anheizen werde. Ein regierungsfreundlicher Kommentator dagegen zeigt sich unter Hinweis auf zwei unabhängige Analysen zuversichtlich. Seiner Ansicht nach dürfte das ungarische Wirtschaftswachstum in die Höhe schießen. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 17th, 2021
In einem in der wichtigsten regierungsfreundlichen Tageszeitung erschienenen Artikel macht György Matolcsy darauf aufmerksam, dass die hohe staatliche Verschuldung sowie die sich verschlechternde Handelsbilanz Ungarn anfällig für internationale Finanzschocks machen würde. Folglich fordert der Präsident der Nationalbank rasche Gegenmaßnahmen seitens der Regierung. Bitte weiterlesen
Saturday, November 13th, 2021
Ein linksorientierter Kommentator wirft der Regierung vor, sie versuche, eine zum Teil durch ihre eigene Politik verursachte Inflation zu dämpfen, während sein Gegenüber aus dem rechten Spektrum die Maßnahme als vorteilhaft für Verbraucher und Unternehmen lobt. Bitte weiterlesen
Thursday, September 16th, 2021
Ein konservativer Wirtschaftswissenschaftler räumt ein, dass die ungarischen Löhne niedrig seien. Gleichzeitig begrüßt er das Vorhaben der Regierung einer 20-prozentigen Erhöhung des Mindestlohns. Bitte weiterlesen
Friday, September 10th, 2021
Ein linker Kommentator wirft der Regierung Inkompetenz sowohl bei der Vorhersage als auch der Bekämpfung der Inflation vor. Ein regierungsfreundlicher Analyst hingegen verweist darauf, dass die Rentner für den Preisanstieg mehr als entschädigt würden. Bitte weiterlesen
Thursday, August 19th, 2021
Ein regierungsfreundlicher Kommentator vertritt die Auffassung, dass die ungarische Wachstumsrate von 17,9 Prozent die Wirtschaftspolitik der Regierung rechtfertige. Das führende Online-Wirtschaftsmagazin orakelt, dass das schnelle Wachstum weitere Zinserhöhungen seitens der Nationalbank erforderlich machen könnte. Bitte weiterlesen