Linke Ansichten zu Orbáns Rede zur Lage der Nation
Wednesday, February 16th, 2022Linke und liberale Analysten interpretieren die Rede des Ministerpräsidenten in erster Linie als Eröffnung des Wahlkampfes. Bitte weiterlesen
Linke und liberale Analysten interpretieren die Rede des Ministerpräsidenten in erster Linie als Eröffnung des Wahlkampfes. Bitte weiterlesen
Ein regierungsnaher Publizist pflichtet dem Ministerpräsidenten bei, dass ein Wahlsieg der Linken im April Ungarn zu einer globalistischen Brüssel-orientierten Politik zurückführen und sich verheerend auf das Land auswirken würde. Bitte weiterlesen
Ministerpräsident Viktor Orbán hat eine Verschiebung seiner Rede zur Lage der Nation angekündigt und dies mit der Coronavirus-Situation begründet. Der ehemalige Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány kritisierte unterdessen in seiner eigenen Rede zur Lage der Nation die Regierung für die, wie er es nannte, ineffektiven und inkonsequenten Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. Bitte weiterlesen
In der Wochenpresse sowie den Wochenendausgaben ungarischer Tageszeitungen werden die allgemeinen Konsequenzen der alljährlichen Rede des Ministerpräsidenten zur Lage der Nation diskutiert. Dabei richten verschiedene Kommentatoren ein besonderes Augenmerk auf die von Viktor Orbán umrissenen umweltpolitischen Vorhaben. Bitte weiterlesen
Die Meinungen über die alljährliche Ansprache des Ministerpräsidenten zur Lage der Nation gehen naturgemäß stark auseinander. In seiner Rede hatte Orbán die vergangenen zehn Jahre als die erfolgreichste Dekade des modernen Ungarn bezeichnet und zugleich neue Beihilfen für Familien, Steuersenkungen sowie Klimaschutzmaßnahmen angekündigt. Bitte weiterlesen
Regierungsnahe Kolumnisten loben das Babyboom-Programm des Ministerpräsidenten als eine beispiellose Anstrengung, um dem Bevölkerungsrückgang entgegenzuwirken. Kritische Stimmen weisen darauf hin, dass zahlreiche Einzelheiten des Plans noch ausgearbeitet werden müssten. Bitte weiterlesen
Ein linker und ein konservativer Kolumnist bewerten die Rede von US-Präsident Donald Trump zur Lage der Nation diametral entgegengesetzt. Bitte weiterlesen
Es ist keine Überraschung, dass ein linker und ein regierungsnaher Kommentator die alljährliche Rede des Ministerpräsidenten zur Lage der Nation vollkommen gegensätzlich interpretieren. Bitte weiterlesen
Ein Kommentator aus dem regierungsnahen Lager lobt den Ministerpräsidenten für die in seiner Rede zur Lage der Nation geübte nüchterne Analyse globaler und nationaler Herausforderungen. Ein unabhängiger konservativer sowie ein linker Kolumnist dagegen empfanden die Rede Orbáns als aggressiv und inhaltsleer. Bitte weiterlesen
In seiner jährlichen Rede zur Lage der Nation hat der frühere Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány nicht nur die gegenwärtige Regierung, sondern auch Politiker der Linken scharf kritisiert. So würden sich Letztere hinter seinem Rücken um eine gemeinsame Vereinbarung mit dem Ziel bemühen, eine Anti-Orbán-Allianz zu schmieden. Bitte weiterlesen