Wednesday, December 2nd, 2020
Die Ministerpräsidenten Ungarns und Polens warten nach eigenem Bekunden auf einen Kompromiss im Streit über einen Zusammenhang von Einhaltung rechtsstaatlicher Normen und Zahlungen aus EU-Töpfen. Kommentatoren aus beiden politischen Lagern diskutieren unterdessen weiterhin die möglichen Folgen der Auseinandersetzung. Bitte weiterlesen
Friday, November 20th, 2020
Ein meinungsführender liberaler Kommentator bezeichnet die ungarische Regierung als Feind der Europäischen Union und bedauert, dass sie nicht aus der Gemeinschaft ausgeschlossen werden könne. Bitte weiterlesen
Wednesday, November 18th, 2020
Ein ehemaliger ungarischer EU-Kommissar glaubt, dass es Ungarn auf einen frontalen Zusammenstoß mit der Union ankommen lässt. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 10th, 2020
Ein linksorientierter Kommentator hofft, dass die EU trotz der Blockadedrohungen aus Budapest und Warschau die in der vergangenen Woche getroffene Vereinbarung über ein Junktim von EU-Zahlungen und Einhaltung rechtsstaatlicher Normen verabschieden werde. Sein regierungsnaher Kollege dagegen polemisiert, der Vorschlag spiegele die Ideen von George Soros wider und solle Ungarn dafür bestrafen, dass es illegale Migranten nicht einreisen lasse. Bitte weiterlesen
Saturday, October 10th, 2020
Die stellvertretende Präsidentin des Europäischen Parlaments befürwortet die Veränderung von EU-Richtlinien, um die Regierungen Ungarns und Polens für Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit sanktionieren zu können. Ein regierungsnaher Publizist wirft der Politikerin Heuchelei vor. Bitte weiterlesen
Saturday, May 9th, 2020
Ein regierungsfreundliches Onlineportal verurteilt die Demokratische Koalition als einzige Partei im Parlament, die die Petition zugunsten direkter europäischer Kohäsionsfonds für ethnische Minderheitenregionen nicht unterstützt. Bitte weiterlesen
Monday, March 2nd, 2020
Nach Ansicht eines linksorientierten Kolumnisten kann die ungarische Opposition kaum erwarten, dass die Europäische Union der Regierung von Viktor Orbán einen Kurswechsel aufzuzwingen vermag. Bitte weiterlesen
Friday, January 17th, 2020
Die landesweit erscheinende linke Tageszeitung hält an einem Bericht fest, wonach die Regierung der Europäischen Union ein Programm vorgelegt haben soll, dem zufolge die Besten nicht zu denjenigen Regionen gehören würden, in die künftig europäische Entwicklungsfonds fließen. Bitte weiterlesen
Thursday, February 21st, 2019
Das führende Online-Wirtschaftsportal kommentiert einen öffentlich gewordenen EU-Haushaltsplanentwurf und vermutet, dass Brüssel Ungarn mit Zucker in die Eurozone locken wolle. Ein regierungsfreundlicher Kommentator wiederum beklagt mangelnden Respekt seitens der EU-Kernstaaten gegenüber der Souveränität anderer Mitgliedsländer. Bitte weiterlesen
Friday, August 25th, 2017
Eine konservative Ökonomin weist vor dem Hintergrund des rasanten ungarischen Gesamtwirtschaftswachstums auf gewaltige regionale Unterschiede hin. Ärmere Teile des Landes würden nur wenig von der boomenden Wirtschaft profitieren. Bitte weiterlesen