Wednesday, July 26th, 2023
Kommentatoren beider Lager versuchen, Lehren aus der politischen Unsicherheit zu ziehen, die sich aus den am Sonntag in Spanien abgehaltenen Parlamentswahlen ergibt. Bitte weiterlesen
Tuesday, May 31st, 2022
Ein in der politischen Mitte angesiedelter Journalist schlussfolgert in Anlehnung an zwei Experten für Europapolitik, dass trotz des jüngsten Bedeutungsverlustes von Mitte-Rechts-Parteien die traditionalistischen Rechtskonservativen durchaus noch nicht stärker geworden seien und sich sogar die Bildung eines neuen Rechtsbündnisses als sehr schwierig erweise. Bitte weiterlesen
Friday, February 5th, 2021
Ein alt-linke Historikerin wirft den Eliten einen Verrat der Arbeiterklasse vor, indem sie sich bei marktorientierten bürgerlichen Ideologien bedienen und deren Liberalismus und Nationalismus übernehmen würden. Ein regierungsfreundlicher Autor begrüßt die Bemühungen der Regierung, die kulturelle und intellektuelle Vorherrschaft linksliberaler Eliten zu brechen. Bitte weiterlesen
Thursday, September 5th, 2019
Ein konservativer Publizist appelliert an die Rechte, sie möge sich stärker an ihrer Kernideologie orientieren und traditionelle christliche Vorstellungen verteidigen, selbst wenn diese von einer Mehrheit des Volkes nicht unterstützt würden. Als ein Beispiel nennt er schärfere Abtreibungsgesetze. Bitte weiterlesen
Saturday, May 6th, 2017
Ein konservativer Kolumnist sowie ein liberaler Analyst sehen die Politik der linken Mitte in Europa sowohl von der erstarkenden radikalen Rechten als auch von den Liberalen herausgefordert. Dieser Zweifrontenkrieg mache es gemäßigten sozialistischen Parteien zunehmend schwierig, ihre jeweilige Basis bei der Stange zu halten. Bitte weiterlesen
Saturday, April 8th, 2017
Ein gemäßigter Kommentator vermutet, dass sowohl Linke als auch Rechte in Ungarn jene Stimmen zum Schweigen bringen wollen, die nicht ihrer eigenen Ideologie entsprechen. Bitte weiterlesen
Friday, November 4th, 2016
Ein marxistischer Philosoph wirft der ungarischen Regierung vor, die Fundamente einer freien Gesellschaft anzugreifen. Ein Kolumnist aus dem der Regierung nahestehenden Lager wiederum geht davon aus, dass sowohl linke als auch rechte Eliten die ungarische Souveränität schwächen wollen. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 13th, 2015
In Kommentaren zur ersten Runde der polnischen Präsidentschaftswahlen zieht ein konservativer Kommentator eine Parallele zwischen den Mitte-Rechts-Regierungen in Polen und Ungarn. Ein weiterer Kolumnist befürchtet, dass ein Aufstieg der populistischen Partei Recht und Gerechtigkeit die regionale Kooperation der Visegrád-Staaten erschweren könnte. Bitte weiterlesen
Monday, June 9th, 2014
Im In- und Ausland wird – nicht zuletzt angesichts jüngster Wahlergebnisse – die Frage gestellt, weshalb die rechten politischen Kräfte in Ungarn derartig gute Ergebnisse erzielen konnten. In diesem Zusammenhang misst ein Politikwissenschaftler der Sprache eine große Bedeutung bei. Bitte weiterlesen