Thursday, September 7th, 2023
Die wichtigste regierungsnahe Tageszeitung kritisiert den Chef-Diplomaten der USA in Ungarn für dessen „Einmischungsversuche“, während eine linke Website ähnliche Bedenken wie der US-Botschafter vorbringt. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 29th, 2023
Das Budapester Rathauses hat sich zwar geweigert, die Gyula-Horn-Promenade umzubenennen. Dennoch ist ein regierungsnaher Kommentator überzeugt, dass in Zukunft keine Straßen oder öffentlichen Plätze mehr nach dem ehemaligen sozialistischen Ministerpräsidenten benannt werden. Bitte weiterlesen
Saturday, March 25th, 2023
Ein regierungsnaher Kommentator begrüßt die Forderung des Chefs des Budapester Verwaltungsamtes, die Gyula-Horn-Promenade erneut umzubenennen. Bitte weiterlesen
Friday, March 17th, 2023
Mandiner veröffentlicht mannigfaltige Reaktionen, die sich auf die verschiedenen Ansprachen zum 175. Jahrestag der Revolution von 1848 beziehen. Sie alle befassten sich – wenn auch jeweils unterschiedlich oder gegensätzlich – mit aktuellen Streitthemen. Bitte weiterlesen
Friday, January 6th, 2023
Ein konservativer Kommentator bezeichnet Papst Benedikt als einen der letzten Europäer. Ein linksliberaler Philosoph wiederum wirft der Regierung vor, sie missbrauche Religion als politisches Instrument. Bitte weiterlesen
Saturday, November 5th, 2022
Vor dem Hintergrund aktueller Kontroversen erinnern Kommentatoren beider politischer Couleur an die sowjetische Invasion im Jahr 1956. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 25th, 2022
Ein regierungsnaher Kolumnist pflichtet dem Ministerpräsidenten bei, wenn dieser dem Westen Verrat an Ungarn im Jahr 1956 zur Last legt. Eine liberale Autorin wiederum vertritt die Ansicht, dass Orbán ausführlicher auf die Rolle der Sowjetunion bei der Niederschlagung der Revolution hätte eingehen sollen. Bitte weiterlesen
Monday, October 24th, 2022
Oppositionsnahe Wochenzeitungen kritisieren jüngste Aussagen von Ministerpräsident Viktor Orbán, der den Krieg in der Ukraine mit der russischen Invasion in Ungarn 1956 verglichen hatte. Ein regierungsnaher Kommentator empfiehlt den Ungarn, sie mögen aus dem Beispiel der Revolution Kraft schöpfen, um die aktuellen Probleme bewältigen zu können. Bitte weiterlesen
Monday, September 19th, 2022
Die meisten Autoren sowie eine ihrer Kolleginnen zollen der verstorbenen Monarchin ihren uneingeschränkten Respekt. Allerdings äußern sich einige Stimmen hinsichtlich des Wertes einer Monarchie in modernen Demokratien auch deutlich skeptisch. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 13th, 2022
Die führende regierungsnahe Tageszeitung erkennt im Ableben von Königin Elisabeth II. das Ende einer alten, von großen Persönlichkeiten und einer Hochkultur geprägten Welt. Bitte weiterlesen