Friday, January 6th, 2023
Ein konservativer Kommentator bezeichnet Papst Benedikt als einen der letzten Europäer. Ein linksliberaler Philosoph wiederum wirft der Regierung vor, sie missbrauche Religion als politisches Instrument. Bitte weiterlesen
Saturday, November 5th, 2022
Vor dem Hintergrund aktueller Kontroversen erinnern Kommentatoren beider politischer Couleur an die sowjetische Invasion im Jahr 1956. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 25th, 2022
Ein regierungsnaher Kolumnist pflichtet dem Ministerpräsidenten bei, wenn dieser dem Westen Verrat an Ungarn im Jahr 1956 zur Last legt. Eine liberale Autorin wiederum vertritt die Ansicht, dass Orbán ausführlicher auf die Rolle der Sowjetunion bei der Niederschlagung der Revolution hätte eingehen sollen. Bitte weiterlesen
Monday, October 24th, 2022
Oppositionsnahe Wochenzeitungen kritisieren jüngste Aussagen von Ministerpräsident Viktor Orbán, der den Krieg in der Ukraine mit der russischen Invasion in Ungarn 1956 verglichen hatte. Ein regierungsnaher Kommentator empfiehlt den Ungarn, sie mögen aus dem Beispiel der Revolution Kraft schöpfen, um die aktuellen Probleme bewältigen zu können. Bitte weiterlesen
Monday, September 19th, 2022
Die meisten Autoren sowie eine ihrer Kolleginnen zollen der verstorbenen Monarchin ihren uneingeschränkten Respekt. Allerdings äußern sich einige Stimmen hinsichtlich des Wertes einer Monarchie in modernen Demokratien auch deutlich skeptisch. Bitte weiterlesen
Tuesday, September 13th, 2022
Die führende regierungsnahe Tageszeitung erkennt im Ableben von Königin Elisabeth II. das Ende einer alten, von großen Persönlichkeiten und einer Hochkultur geprägten Welt. Bitte weiterlesen
Saturday, September 3rd, 2022
Eine konservative Historikerin sowie ein linker Publizist sind sich einig, dass die Ungarn und alle Mitteleuropäer Michail Gorbatschow dankbar sein sollten. Ohne ihn wären ein friedlicher demokratischer Übergang und die Unabhängigkeit vom Sowjetimperium nicht möglich gewesen, so ihre Einschätzung. Bitte weiterlesen
Friday, September 2nd, 2022
Abgeordnete einer rechtsradikalen Partei haben in ihrem Parlamentsbüro eine Büste des Reichsverwesers Miklós Horthy enthüllt. Vor diesem Hintergrund wirft ein linker Kolumnist dem Fidesz vor, sich auf den Horthy-Kult zu stützen. Ein konservativer Kommentator hingegen meint, dass die tendenziösen Horthy-Interpretationen der Linken eine vernünftige Auseinandersetzung unmöglich machen würden. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 26th, 2021
In ihren Reden am Nationalfeiertag des 23. Oktober machten sowohl Ministerpräsident Viktor Orbán als auch mehrere Oppositionsführer geltend, dass sie die wahren Erben der Freiheitskämpfer von 1956 seien. Bitte weiterlesen
Saturday, October 23rd, 2021
Am Jahrestag des ungarischen Volksaufstandes von 1956 ziehen ein linker Kommentator und sein rechter Kollege diametral entgegengesetzte Lehren aus den Geschehnissen für die Gegenwart. Bitte weiterlesen