Monday, April 12th, 2021
Die fristlose Entlassung von Zsolt Petry als direkte Folge einiger Interview-Aussagen des Torwarttrainers von Hertha BSC hat in Ungarn für erheblichen Wirbel bis hinauf zur Regierungsebene gesorgt. Nachdem das Auswärtige Amt in Berlin ungarische Proteste gegen die Entlassung des Ungarn durch den Berliner Bundesligaklub zurückgewiesen hatte, gehen die Meinungen der Kommentatoren darüber auseinander, wer in dieser Angelegenheit richtig und wer falsch gehandelt habe. Immerhin neigen selbst regierungskritische Kolumnisten zu der Ansicht, dass die Suspendierung des Torwarttrainers eine unverhältnismäßig harte Strafe gewesen sei. Bitte weiterlesen
Wednesday, March 17th, 2021
Ein regierungsnaher Kommentator findet es schockierend, dass der führende Vertreter der Kleinpartei Momentum rechten Journalisten, die seiner Ansicht nach Fake News verbreiten würden, vorübergehend die Ausübung ihres Berufs untersagen würde. Bitte weiterlesen
Saturday, January 23rd, 2021
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist plädiert für die Sanktionierung solcher sozialen Medien, die ihre Inhalte zensieren. Ein anderer rechtsorientierter Kommentator ermutigt die Unterstützer der ungarischen Regierung, in den sozialen Medien aktiv zu sein. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 3rd, 2020
Es wäre besser, wenn wir uns statt mit Formalitäten vor allem mit den Inhalten rechtsextremer Politik beschäftigen würden, empfiehlt ein liberaler Kommentator. Bitte weiterlesen
Monday, October 19th, 2020
Liberale und linke Kommentatoren kritisieren unisono die rechtsradikale Parlamentsabgeordnete Dóra Dúró. Sie hatte jüngst ein Kinderbuch öffentlich geschreddert, das die Akzeptanz von Homosexuellen stärken soll. Konservative Stimmen hingegen fordern die Regierung auf, „homosexuelle Propaganda“ im Bereich der Kindererziehung zu unterbinden. Bitte weiterlesen
Friday, October 9th, 2020
Eine linksorientierte Kolumnistin wirft dem ungarischen Ministerpräsidenten vor, er mache sich mit rechten Extremisten gemein, die gegen Homosexuelle mobil machen würden. Eine regierungsfreundliche Stimme dagegen behauptet, dass das, was als Eintreten für die Rechte von LGBTQ beginne, letzten Endes in diktatorische Intoleranz münde. Bitte weiterlesen
Monday, August 3rd, 2020
Der Opposition nahestehende Wochenzeitschriften sagen voraus, dass Index ohne seine über 80 Journalisten, die letzte Woche aus Furcht vor einer möglichen Einmischung regierungsnaher Kreise gekündigt hatten, nie wieder so wie früher sein werde. Eine regierungsfreundliche Wochenzeitung wittert hinter dem Konflikt ein Komplott der Opposition. Bitte weiterlesen
Tuesday, July 28th, 2020
Der Opposition nahestehende Medien trauern um das Ende des ihrer Einschätzung nach führenden unabhängigen Nachrichtenportals, während ein regierungsfreundlicher Kommentator die Auffassung vertritt, dass es sich bei Index um eine entschieden die Interessen der Opposition vertretende Website gehandelt habe. Ein politisch in der Mitte angesiedelter Kollege hält es wiederum für fraglich, ob eine Zerschlagung von Index im Interesse der Regierung liegen würde. Bitte weiterlesen
Monday, July 27th, 2020
Am vergangenen Freitag hat ein großer Teil der Redakteure von Index.hu ihre Kündigung eingereicht. Angesichts dieser Entwicklung wirft ein liberaler Kommentator der Regierung den Versuch vor, ihren wichtigsten Kritiker zum Schweigen zu bringen. Ein regierungsnahes Nachrichtenportal vermutet dagegen eine Übernahme des reichweitenstarken Portals durch Ferenc Gyurcsány. Bitte weiterlesen
Monday, May 18th, 2020
Die führende regierungsnahe Tageszeitung beschuldigt George Soros und sein Netzwerk in einer ganzen Artikelserie, sie würden den Inhalt von Facebook zensieren und die Redefreiheit einschränken. Ein liberaler Kommentator hält diese Vorwürfe für absurd. Ein neoliberaler Kollege wiederum konstatiert, dass die Redefreiheit in ganz Europa bedroht sei. Bitte weiterlesen