Wednesday, October 14th, 2020
Stimmen aus dem gesamten politischen Spektrum diskutieren nach wie vor die Auswirkungen der Niederlage des gemeinsamen Oppositionskandidaten bei der Nachwahl im Wahlbezirk Borsod 6. Bitte weiterlesen
Tuesday, October 13th, 2020
Angesichts des Sieges einer Fidesz-Kandidatin bei der Nachwahl im nordostungarischen Wahlbezirk Borsod 6 sagt ein regierungsfreundlicher Kommentator einen harten Kampf zwischen Regierenden und der Opposition bei den Parlamentswahlen 2022 voraus. Ein linksorientierter Kommentator glaubt, dass die Opposition für einen Sieg über den Fidesz glaubwürdige Botschaften benötige. Bitte weiterlesen
Monday, August 24th, 2020
Ein konservativer Kommentator aus dem liberalen Judentum bezeichnet es als widerlich, dass die Oppositionsparteien bereit seien, bei den im Oktober in Szerencs stattfindenden Nachwahlen einen antisemitisch-rassistischen Kandidaten zu unterstützen. Bitte weiterlesen
Tuesday, June 30th, 2020
In seinem ersten Interview mit Magyar Nemzet seit seinem Rücktritt als Jobbik-Vorsitzender verweist Gábor Vona auf die Tatsache, dass sich die Oppositionsparteien um die Gunst der selben Klientel bemühen würden. Dabei sollten sie sich doch besser für eine Erweiterung ihres gemeinsamen Wählerstamms einsetzen. Bitte weiterlesen
Monday, May 25th, 2020
Zwei Kommentatoren aus dem rechten Spektrum verstehen die Machtkämpfe innerhalb der ehemals rechtsradikalen Partei als eine direkte Folge ihrer Mäßigung, die bereits vor fünf Jahren unter dem Jobbik-Gründungsvorsitzenden Gábor Vona ihren Anfang genommen hatte. Bitte weiterlesen
Monday, February 17th, 2020
In einem liberalen Wochenmagazin hat der neue Vorsitzende der einst rechtsextremen Partei angeregt, dass die Opposition mit gemeinsamen Kandidaten, aber zwei getrennten Parteilisten in die nächsten Parlamentswahlen gehen sollte. Ein der Regierung nahestehendes Wochenblatt dagegen glaubt, dass das Überleben Jobbiks nunmehr von der Linken abhänge, nachdem die Partei ihr rechtsorientiertes Selbst aufgegeben habe. Bitte weiterlesen
Friday, November 15th, 2019
Ein linksorientierter sowie ein regierungsfreundlicher Kolumnist machen sich Gedanken über die Folgen des Wahlsieges eines von der Opposition aufgestellten Kandidaten, dessen Sympathien für Hitler und Szálasi dokumentiert sind. Bitte weiterlesen
Saturday, August 17th, 2019
Unter Bezugnahme auf einen in The Times of Israel erschienenen Beitrag hat der Nationalrat der jüdischen Gemeinden in Ungarn (Mazsihisz) seine Weigerung bekräftigt, in irgendeiner Form Kontakte zur Rechtspartei Jobbik zu knüpfen. Bitte weiterlesen
Saturday, March 2nd, 2019
Eine alt-linke Analystin warnt davor, dass die linksliberale Opposition durch ein Bündnis mit Jobbik ein großes moralisches Risiko eingehe, das ihre bereits erschütterte Glaubwürdigkeit zerstören könnte. Bitte weiterlesen
Monday, February 18th, 2019
Sowohl der ungarische Regierungschef als auch der Präsident des Jüdischen Weltkongresses (JWC) haben sich bestürzt über das mögliche Zustandekommen eines Wahlbündnisses von Linken und Liberalen mit Jobbik geäußert. Vor diesem Hintergrund hinterfragen verschiedene Kommentatoren die Chancen einer solchen Zusammenarbeit. Bitte weiterlesen