Tuesday, July 5th, 2022
Am zurückliegenden Wochenende sind pakistanische und afghanische Migranten mit Schusswaffen aufeinander losgegangen. Der Vorfall ereignete sich in einem Waldgebiet nur wenige Kilometer südlich der ungarischen Staatsgrenze. Vor diesem Hintergrund beklagen beide regierungsnahen Tageszeitungen die fehlende internationale Aufmerksamkeit für das Problem der illegalen Massenmigration. Bitte weiterlesen
Friday, January 21st, 2022
Ein regierungsfreundlicher Kommentator hält es für eine beruhigende Tatsache, dass Ungarn durch einen starken Grenzzaun und bewaffnetes Wachpersonal vor zunehmend gewalttätigen Migranten geschützt sei. Seiner Ansicht nach verteidigt der ungarische Zaun nicht zuletzt auch Europa. Bitte weiterlesen
Thursday, November 25th, 2021
Ministerpräsident Viktor Orbán hat die Europäische Union aufgefordert, die Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn und Polen einzustellen und stattdessen beiden Staaten beim Schutz Europas vor illegaler Migration zu helfen. Bitte weiterlesen
Monday, November 15th, 2021
Ein regierungsnaher Kommentator wirft der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel Selbstgefälligkeit gegenüber dem Phänomen der illegalen Migration vor. Ein liberaler Europaabgeordneter wiederum kritisiert die polnischen Behörden, weil diese keine Migranten aufnehmen würden. Zugleich fordert er die Europäische Union auf, Polen bei der Verteidigung seiner Grenzen zu unterstützen. Eine gemäßigte Kolumnistin ist besorgt über die humanitäre Krise, hat aber auch keine Vorstellung, wie sie zu lösen sei. Bitte weiterlesen
Friday, November 12th, 2021
Ein liberaler sowie ein konservativer Kommentator beschuldigen Belarus und Russland, die Migration als Erpressungsinstrument gegen die Europäische Union einzusetzen. Eine regierungsnahe Stimme sieht in Angela Merkels Rhetorik von der „Willkommenskultur“ die Hauptursache für die aktuelle Krise. Bitte weiterlesen
Thursday, September 9th, 2021
Ein unabhängiger Analyst erkennt die Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Papst und der ungarischen Regierung in der Migrationsfrage an. Allerdings seien sie nicht der Grund dafür, dass Franziskus nur wenige Stunden in Ungarn bleiben wird. Bitte weiterlesen
Saturday, August 14th, 2021
Als Reaktion auf das internationale Stillschweigen über den Gitterzaun, den Litauen an seiner Grenze zu Weißrussland errichtet, erinnert ein regierungsfreundlicher Autor aufgebracht an die harsche Verurteilung Ungarns vor sechs Jahren, als das Land entlang der Südgrenze seinerseits einen Zaun baute. Bitte weiterlesen
Thursday, January 14th, 2021
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat die Europaabgeordneten seiner Fidesz-Partei auf weitere politische Auseinandersetzungen innerhalb der Europäischen Union eingestimmt. Vor diesem Hintergrund sagt auch ein liberaler Außenpolitikexperte voraus, dass die Regierung in diesem Jahr unter massivem internationalen Druck stehen werde. Bitte weiterlesen
Thursday, January 7th, 2021
Eine regierungsnahe Kolumnistin erwartet, dass heftige migrationspolitische Auseinandersetzungen die Europäische Union im Jahr 2021 dominieren werden. Ein linker Kommentator wiederum fragt sich, ob die ungarische Regierung aus der sich immer stärker integrierenden EU austreten würde. Bitte weiterlesen
Thursday, October 29th, 2020
Der Terrorismus sei zu einem Bestandteil des Lebens in Europa geworden, konstatiert ein linksorientierter Soziologe und macht dafür das Unvermögen der Europäischen Union verantwortlich, eine glaubwürdige Migrationspolitik zu entwickeln. Bitte weiterlesen