Wednesday, April 13th, 2022
Nach Ansicht einer konservativen Kolumnistin wird die ungarische Regierung auch in Zukunft solide und pragmatische Beziehungen zu Frankreich unterhalten – und zwar ganz unabhängig davon, wer die dortigen Präsidentschaftswahlen gewinnen wird. Bitte weiterlesen
Monday, December 20th, 2021
In ihren jüngsten Ausgaben konzentrieren sich die Wochenzeitungen auf Weihnachten, wobei sich die regierungsnahen Blätter einer Analyse der politischen Ereignisse der zurückliegenden Woche enthalten. Linke Publikationen hingegen haben Platz für sie gefunden. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 15th, 2021
Kommentatoren aus beiden politischen Lagern können sowohl Spielraum für Zusammenarbeit als auch genügend Reibungsfläche für Konflikte zwischen dem französischen Staatschef und dem ungarischen Ministerpräsidenten erkennen. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 14th, 2021
Politische Kommentatorinnen und Kommentatoren vermuten strategische Gründe hinter der Entscheidung des französischen Staatspräsidenten, Ungarn eine offizielle Visite abzustatten. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 25th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Politologe warnt vor dem seiner Meinung nach unaufrichtigen Versuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, auf freundliche Tuchfühlung zu den führenden Repräsentanten Ungarns und Polens zu gehen. Bitte weiterlesen
Tuesday, November 20th, 2018
Eine regierungsnahe Tageszeitung veröffentlicht innerhalb von drei Tagen zwei Artikel, in denen der französische Präsident Emmanuel Macron für seine Vorstellungen über eine stärker integrierte Europäische Union kritisiert wird. Bitte weiterlesen
Friday, October 12th, 2018
Eine regierungsnahe Historikerin vermutet, dass sich führende Politiker Westeuropas eine Zeit zurückwünschen, in der Osteuropa als eine Region zweiter Klasse angesehen wurde. Mögen sie sich den neuen Herausforderungen des modernen Zeitalters stellen, lautet ihr Appell. Bitte weiterlesen
Friday, August 31st, 2018
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat die von Viktor Orbán stammende Aussage akzeptiert, er, Macron, sei der Hauptwidersacher des ungarischen Ministerpräsidenten in Europa. Vor diesem Hintergrund kommt ein regierungsfreundlicher Analyst zu der klaren Einschätzung, dass es sich bei den beiden Staatslenkern tatsächlich um die führenden Persönlichkeiten zweier sich kontrovers gegenüberstehender europäischer Lager handeln würde. Bitte weiterlesen
Thursday, September 28th, 2017
Für einen regierungsnahen Kolumnisten bildet der vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron unterbreitete Zehnjahresstrategieplan zugunsten einer stärker integrierten Europäischen Union lediglich ein Sammelsurium von Gemeinplätzen bzw. unrealistischen Ideen. Dahinter stehe einzig die Absicht, der schwindsüchtigen Popularität des Präsidenten im eigenen Land wieder etwas auf die Beine zu helfen. Bitte weiterlesen
Wednesday, June 14th, 2017
Werden Linke und Liberale die Wahl in Frankreich für antidemokratisch erachten? So lautet die Frage eines regierungsnahen Analysten. Ein konservativer Kommentator wiederum rät der ungarischen Opposition, sie möge von Präsident Macron lernen, wenn sie den Fidesz tatsächlich mit Aussicht auf Erfolg herauszufordern gedenke. Bitte weiterlesen