Tuesday, September 8th, 2020
Zum Abschluss seiner vierjährigen Amtszeit in Budapest lobt der Botschafter des Vereinigten Königreichs Ungarn als das gegenüber Großbritannien am wohlwollendsten eingestellte EU-Mitgliedsland der Union in den zurückliegenden vier Brexit-Jahren. Bitte weiterlesen
Tuesday, February 4th, 2020
Ein Kommentator der führenden regierungsnahen Tageszeitung beneidet das Vereinigte Königreich um seinen Austritt aus der EU und die Wiederherstellung seiner nationalen Souveränität. Bitte weiterlesen
Thursday, December 19th, 2019
Ein linksorientierter Kommentator geht davon aus, dass der ungarische Ministerpräsident nach britischen Beispiel einen Austritt seines Landes aus der Europäischen Union im Sinn hat. Bitte weiterlesen
Monday, December 16th, 2019
Ein linksorientierter Kommentator führt den beeindruckenden Sieg der Konservativen bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Großbritannien auf radikale und demagogische Botschaften von Seiten der Linken zurück. Ein regierungsfreundlicher Publizist fordert in diesem Zusammenhang die EU zu einer Öffnung gen Russland auf. Bitte weiterlesen
Tuesday, March 26th, 2019
Ein führender linksliberaler Kolumnist wirft den britischen Abgeordneten Unvermögen vor, erkennt aber immerhin an, dass der Schlamassel um den Brexit nur schwer zu entwirren sei. Bitte weiterlesen
Friday, January 18th, 2019
Eine konservative Analystin äußert ihr Bedauern darüber, dass mit dem Brexit Ungarn einen Verbündeten innerhalb der Europäischen Union verlieren werde. Besorgniserregend sei zudem die Tatsache, dass sich das Ausscheiden Großbritanniens aus der EU offenbar unter chaotischen Umständen abspielen dürfte. Bitte weiterlesen
Thursday, January 17th, 2019
Anstatt die Folgen eines harten Brexit für Ungarn zu analysieren, wird in den ersten Kommentaren zur Ablehnung der Brexit-Vereinbarung durch das Unterhaus in London der Versuch unternommen, den Sinn des Geschehens zu verstehen. Zudem werden die möglichen nächsten Schritte erörtert. Bitte weiterlesen
Monday, November 19th, 2018
Da der Entwurf eines Abkommens über die Trennung Großbritanniens von der Europäischen Union auf heftigen Widerstand in den Reihen der Tory-Abgeordneten stößt, beklagt ein Kommentator die negativen Folgen des Brexits, während ein Kollege die EU auffordert, sie möge ihre Schlüsse aus dem Geschehen ziehen und sich reformieren. Bitte weiterlesen
Monday, December 4th, 2017
Eine liberale Kolumnistin macht dem britischen Botschafter in Budapest zum Vorwurf, dass er Ministerpräsident Orbán „schmeichelt“ und „dessen populistische Parolen wiederholt“. Ihrer Meinung nach braucht Großbritannien die vier Visegrád-Staaten mit Blick auf die eigenen verfahrenen Beziehungen zu Brüssel in der Frage des Brexit. Allerdings würde London weder Ungarn noch Polen schützen, sollten die EU-Staats- und Regierungschefs diesen Ländern ihre Stimmrechte entziehen wollen. Bitte weiterlesen
Tuesday, August 1st, 2017
Vor einer Woche hatte Ministerpräsident Orbán geäußert, Ungarn und seine osteuropäischen Mitstreiter würden nach dem Brexit innerhalb der Europäischen Union entscheidende Arbeit zu leisten haben. Vor diesem Hintergrund vertreten zwei führende Analysten einander diametral entgegengesetzte Ansichten zur Zukunft Ungarns in der Union. Bitte weiterlesen