Monday, April 20th, 2020
Ein regierungstreuer sowie ein unabhängiger Ökonom halten die staatlichen Anreize zur Ankurbelung der Wirtschaft für vernünftig und ausgewogen. Ein ehemaliger liberaler Minister sowie ein linksorientierter Kommentator werfen dem Kabinett dagegen ein schlechtes Management der Wirtschaftskrise vor. Ein Analyst aus der politischen Mitte sagt voraus, dass die Regierung nach dem Abklingen des Gesundheitsnotstands enorme Schwierigkeiten bei der Steuerung der Wirtschaft haben werde. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 17th, 2019
Eine linksliberale Kolumnistin spricht sich dafür aus, dass die Altersrenten im kommenden Jahr um mindestens 3,5 Prozent angehoben werden sollten. Bitte weiterlesen
Monday, December 2nd, 2019
Regierungsnahe Kommentatoren werfen der Opposition vor, das Gesundheitswesen für demagogische Zwecke zu missbrauchen. Ein linker Kolumnist wiederum hält die von der Regierung vorgeschlagenen Änderungen des ungarischen Gesundheitsfürsorgegesetzes für unmenschlich und diskriminierend. Bitte weiterlesen
Friday, February 2nd, 2018
Nach Einschätzung regierungsnaher Kommentatoren hat Ungarn in der neuen österreichischen Regierung bei seiner Auseinandersetzung mit Brüssel einen wertvollen Verbündeten gewonnen. Ein linksliberaler Blogger dagegen glaubt, dass der Ministerpräsident angesichts der von Wien geplanten Kürzung von Familienbeihilfen die davon betroffenen ungarischen Gastarbeiter im Stich lassen werde. Bitte weiterlesen
Monday, September 25th, 2017
Ein liberaler Analyst wirft den Sozialisten und anderen Linksparteien sozialpolitische Demagogie vor. Bitte weiterlesen
Friday, December 9th, 2016
Die Linke finde gegenwärtig keine passende Antwort auf die jüngsten sozialpolitischen Maßnahmen der Regierung, diagnostiziert ein liberaler Publizist. Das liege vor allem daran, dass sie über keine allumfassende Botschaft verfüge. Bitte weiterlesen
Monday, August 15th, 2016
Ein Kolumnist des linken Spektrums kritisiert die Linke massiv, weil sie das Bedürfnis der Durchschnittswähler nach wirtschaftlicher Sicherheit und Stabilität ignorieren, ja sogar lächerlich machen würden. Sollte die Linke nicht mit einem aussagekräftigen Wahlprogramm zum Themenbereich Sozialpolitik aufwarten, würden sich die Menschen rechtspopulistischen Parteien zuwenden. Bitte weiterlesen
Friday, June 3rd, 2016
Kolumnisten des linken Spektrums sind sich in der Frage uneins, ob ein unbedingtes Grundeinkommen moralisch wünschenswert bzw. ökonomisch machbar wäre. Bitte weiterlesen
Wednesday, December 23rd, 2015
Ein Kommentator des linken Spektrums befürchtet, dass das Vorhaben der Regierung, jungen Familien eine Unterstützung von zehn Millionen Forint (umgerechnet etwa 32.000 Euro) anzubieten, die Armut zementieren werde. Sein konservativer Gegenpart bezeichnet solche Ängste als schlichtweg lächerlich. Bitte weiterlesen
Monday, May 4th, 2015
Kommentatoren beider politischer Lager verspotten sowohl linke Parteien als auch die rechtsextremistische Jobbik, die unisono ein besseres Leben in Aussicht stellen. Bitte weiterlesen