Schlagabtausch zum Thema Lokalismus
Tuesday, May 26th, 2020Eine alt-linke sowie eine konservative Stimme äußern sich über möglichen Perspektiven einer lokalistischen Ideologie, die sowohl von Rechten als auch Linken geteilt wird. Bitte weiterlesen
Eine alt-linke sowie eine konservative Stimme äußern sich über möglichen Perspektiven einer lokalistischen Ideologie, die sowohl von Rechten als auch Linken geteilt wird. Bitte weiterlesen
Die Debatte über den neuen nationalen Lehrplan setzt sich auch in den Wochenmagazinen fort. Linke und liberale Kommentatoren verurteilen die Regierung und werfen ihr vor, Kinder einer Gehirnwäsche zu unterziehen. Regierungsnahe und konservative Stimmen hingegen bezeichnen Kritiker als ideologisch voreingenommen. Bitte weiterlesen
In einer heftigen Auseinandersetzung über den revidierten nationalen Lehrplan werfen sich sowohl dessen Kritiker als auch seine Befürworter gegenseitig vor, ideologische Erben von Kommunisten zu sein. Bitte weiterlesen
Während die Regierung die grundlegende Neugestaltung des landesweit gültigen Lehrplans vollendet, diskutieren ein konservativer und ein linker Publizist die Rolle, die dem Bildungswesen gegenwärtig zufällt. Bitte weiterlesen
Zwei regierungsfreundliche Kolumnisten halten die Wende der Linken in Richtung grüne Politik für wohlfeil und ideologisch motiviert. Bitte weiterlesen
Ein linksorientierter Politologe sowie ein konservativer Kommentator fragen sich, warum grüne Parteien in Westeuropa so populär geworden sind. Zudem erörtern sie die Auswirkungen ökologischen Gedankenguts auf die etablierten Parteien. Bitte weiterlesen
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist vertritt die Auffassung, dass die Politik von Ministerpräsident Viktor Orbán mit der Ideologie Steve Bannons im Einklang stehe. Bitte weiterlesen
Die Vision eines freien und geeinten Europas lasse sich einzig und allein mit Hilfe einer weiterführenden Integration aufrechterhalten. Diese Ansicht vertreten linksorientierte Kommentatoren, während Kollegen des rechten Spektrums davor warnen, Europa gegen diejenigen ins Feld zu führen, die mit „liberalen Dogmen“ nicht einverstanden sind. Bitte weiterlesen