Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Der Ukraine-Krieg stellt das Paks-Projekt in Frage

Tuesday, March 8th, 2022

Nachdem russische Truppen das Kernkraftwerk Saporischschja unter Beschuss genommen hatten, sollte der Bau von zwei neuen riesigen Blöcken auf dem Gelände des bestehenden AKW in Paks sofort aufgegeben werden, meint ein linker Kommentator. Bitte weiterlesen

EU einigt sich auf CO2-Neutralität bis 2050

Saturday, December 14th, 2019

Ein regierungsfreundlicher Kolumnist befürchtet, dass Mitteleuropa und Ungarn im Zuge der Übereinkunft bezüglich einer EU-Klimaneutralität bis 2050 weniger Gelder aus Brüssel erhalten könnten. Ein liberaler Kommentator zeigt sich hingegen weniger pessimistisch. Bitte weiterlesen

Vorausschau auf Putins Budapest-Visite

Thursday, October 31st, 2019

Während die meisten Medien die Budapester vor vom Budapest-Besuch des russischen Präsidenten verursachten Verkehrseinschränkungen warnen, glaubt ein liberaler Analyst, dass der ungarisch-russische Gipfel einzig dazu gedacht sei, die guten Beziehungen Russlands zu einem EU-Mitgliedstaat vorzuführen. Bitte weiterlesen

Streit um Paks und die Klimaneutralität

Saturday, October 5th, 2019

Ein linksorientierter Kommentator weist die Argumentation der Regierung zurück, der zufolge die Kernenergie Ungarn bei der Reduktion seiner Kohlendioxidemissionen hilft. Ein regierungsfreundlicher Kolumnist dagegen hält eine derartige Kritik für ideologisch motiviert, kurzsichtig und letztendlich irrational. Bitte weiterlesen

Steigende Strompreise könnten Paks 2 rentabel machen

Wednesday, November 7th, 2018

Ein Wirtschaftsanalyst, der offiziellen Berechnungen zur Rentabilität der geplanten neuen Blöcke im Atomkraftwerk Paks bisher skeptisch gegenübergestanden hatte, hat seine Meinung offenbar revidiert. Er geht jetzt davon aus, dass das Projekt aufgrund des unerwarteten, aber stetigen Anstiegs der internationalen Strompreise die Gewinnzone tatsächlich erreichen könnte. Bitte weiterlesen

Ungarn zahlt erste Kreditrate für AKW Paks zurück

Saturday, February 10th, 2018

Ein linksgerichteter Kolumnist kritisiert die Regierung mit scharfen Worten, nachdem diese die Rückzahlung der ersten in Anspruch genommenen Tranche des für die Erweiterung des Atomkraftwerkes in Paks aufgenommenen Darlehens angekündigt hatte. Ein liberaler Kommentator hingegen weist darauf hin, dass die Entscheidung der Regierung vernünftig sei und das russische Darlehen irgendwann wieder eine günstige Option für Ungarn darstellen könnte. Bitte weiterlesen

Wladimir Putin in Budapest

Wednesday, August 30th, 2017

In seinem Kommentar zum Kurzbesuch des russischen Präsidenten in Ungarn äußert ein Kolumnist des linken Spektrums die Befürchtung, dass die Regierung ihr Land zu einem Teil des illiberalen Ostens machen wolle. Ein konservativer und ein gemäßigter Experte weisen solche Befürchtungen zurück, warnen aber zugleich vor zu engen Verbindungen mit Russland. Bitte weiterlesen

Brüssel erteilt Paks II grünes Licht

Wednesday, March 8th, 2017

Eine regierungsnahe Kolumnistin lehnt ein Referendum über die Erweiterung des Atomkraftwerks Paks ab. Ein linksorientierter Kommentator bezeichnet es als bedauerlich, dass die Linke – obgleich ursprünglich eine Befürworterin – Paks II nunmehr zum Schüren von Ängsten missbrauche. Bitte weiterlesen

Paks II-Projekt verteidigt

Tuesday, February 28th, 2017

Ein regierungsnaher Autor weist die Einwände von Umweltaktivisten mit Blick auf das einzige ungarische Atomkraftwerk zurück und weist darauf hin, dass die beiden geplanten neuen Reaktorblöcke in finanzieller Hinsicht machbar seien und keine Abhängigkeit von Russland verursachen würden. Bitte weiterlesen

Paks-Ausbau nicht mehr vorrangig?

Saturday, February 6th, 2016

Knapp zwei Wochen vor der Moskau-Visite von Ministerpräsident Viktor Orbán äußert ein linksorientierter Kommentator, dass beide Seiten Gründe für eine Verlangsamung der Vorbereitungen zum Ausbau des ungarischen Atomkraftwerkes haben könnten. Bitte weiterlesen