Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Wochenpresse über die Kampagne der Regierung zur Verteidigung der Souveränität

Monday, November 27th, 2023

Während die Regierung eine nationale Konsultation über ihr Hickhack mit Brüssel durchführt, sie vom Parlament die Verabschiedung eines Gesetzes zum Schutz der Souveränität erwartet und diese beiden Aspekte mit einer Plakatkampagne begleitet, werfen ihr die der Opposition nahestehenden Wochenmagazine ein Vorgehen im Widerspruch zu den nationalen Interessen vor. Regierungsnahe Autoren wiederum erachten den Schutz der nationalen Souveränität für besonders wichtig. Bitte weiterlesen

Regierung bringt erneut eine nationale Konsultation auf den Weg

Wednesday, November 22nd, 2023

Ein linksorientierter Publizist behauptet, die von der Regierung gestellten Fragen enthielten stillschweigend Lügen, während sich die landesweit erscheinende regierungsnahe Tageszeitung über die Europäische Kommission empört, nachdem deren Sprecher ebenfalls erklärt hatte, die im Fragebogen enthaltenen Behauptungen seien falsch. Bitte weiterlesen

Wochenpresse zum geplanten „Souveränitätsschutzgesetz“

Monday, November 20th, 2023

Obwohl der genaue Inhalt des Gesetzes aktuell noch gar nicht bekannt ist, versuchen Kommentatoren, es in den Kontext der Streitigkeiten Ungarns mit seinen westlichen Verbündeten zu stellen. Bitte weiterlesen

Streitpunkt Souveränität: Regierungspläne im Fokus der Wochenpresse

Monday, October 2nd, 2023

Der Opposition nahestehende Kommentatoren kritisieren vehement Pläne des Kabinetts von Viktor Orbán, mit Blick auf die Bewahrung der ungarischen Souveränität die Finanzierung von Medien und Nichtregierungsorganisationen aus dem Ausland zu sanktionieren. Der Regierung nahestehende Autoren wiederum äußern sich kritisch über die Haltung der Europäischen Union zu Ungarn. Bitte weiterlesen

Orbán über Gegner, „die uns auf die Knie zwingen wollen“

Friday, September 22nd, 2023

Die einzige landesweit erscheinende regierungsnahe Tageszeitung veröffentlicht Auszüge aus der Rede des Ministerpräsidenten zum Auftakt der neuen parlamentarischen Sitzungsperiode der Abgeordneten seiner Fidesz-Partei in Esztergom am Mittwoch. Dabei behauptete Orbán, dass „Widersacher uns im kommenden Jahr auf die Knie zwingen wollen“. Bitte weiterlesen

Kontroverse um Energieabhängigkeit und Souveränität

Friday, October 14th, 2022

Ein linker und ein regierungsnaher Kommentator machen sich ihre Gedanken darüber, wie die Europäische Union ihre Eigenständigkeit im Bereich der Energieversorgung mit Hilfe einer Diversifizierung von Gas- und Ölimporten verbessern könnte. Bitte weiterlesen

Eine konservative Vision der EU

Wednesday, May 12th, 2021

Zum Auftakt der Konferenz über die Zukunft Europas fordert eine regierungsnahe Kolumnistin die EU-Führung auf, den Wert der Subsidiarität zu achten. Bitte weiterlesen

EU-Rettungsfonds: keine Bedrohung für die Souveränität

Thursday, February 4th, 2021

Ein ehemaliger Vizepräsident der ungarischen Nationalbank weist Befürchtungen zurück, der Coronavirus-Rettungsfonds im Volumen von 750 Milliarden Euro markiere die Föderalisierung der Europäischen Union. Bitte weiterlesen

Nationalismus aus der politischen Mitte heraus betrachtet

Tuesday, September 17th, 2019

Ein Politologe weist die Thesen sowohl von Befürwortern einer europäischen Integration als auch von Nationalisten zurück und behauptet, dass keine der Gruppen über eine glaubwürdige Vision von Europa und den europäischen Nationalstaaten verfüge. Bitte weiterlesen

Orbáns alljährliche Rede in Kötcse

Tuesday, September 10th, 2019

In einer ersten Reaktion auf die regelmäßig im September gehaltene Rede des Ministerpräsidenten vor intellektuellen Mitstreitern begrüßt ein regierungsnaher Kommentator die Entschlossenheit Orbáns zur Stärkung der ungarischen Unabhängigkeit. Bitte weiterlesen