Monday, June 13th, 2022
Kommentatoren über das gesamte politische Spektrum hinweg bewegt die Frage, wie sich die EU-Sanktionen gegen Russland auf die Zukunft unseres Kontinents auswirken könnten. Bitte weiterlesen
Friday, June 10th, 2022
Zu dem vermeintlichen Plan, einen hohen europäischen Einfuhrzoll auf russisches Öl zu erheben, meint ein konservativer Kommentator, dass die EU ihrer eigenen Einheit schaden würde, sollte sie das Vetorecht ihrer Mitgliedstaaten bei kollektiven Entscheidungen umgehen. Bitte weiterlesen
Monday, June 6th, 2022
Kommentatoren sowohl aus dem linken als auch aus dem rechten Spektrum diskutieren die weitreichenden Folgen des ungarischen Widerstands gegen die Sanktionierung russischer Ölimporte sowie von Patriarch Kirill, dem Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche. Bitte weiterlesen
Saturday, June 4th, 2022
Ein regierungsfreundlicher Kolumnist kritisiert die EU für deren Pläne, Sanktionen gegen das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche vorzuschlagen. Ein konservativer Kritiker hingegen wirft der Regierung vor, Putins Regime in ein zu gutes Licht zu rücken. Bitte weiterlesen
Thursday, May 12th, 2022
Noch vor dem Bekanntwerden von Gerüchten über eine beträchtliche Entschädigung, die Ungarn für seine Zustimmung zum Verbot von Öleinfuhren aus Russland erhalten soll, argumentiert ein linker Kommentator, dass das Land in der Welt isoliert sei. Sein regierungsnaher Kollege hingegen bezeichnet Ministerpräsident Orbán als wichtigen Akteur auf der europäischen Bühne. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 11th, 2022
Ein konservativer Kommentator bezeichnet die Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag des Sieges als eine Ansammlung „fetter ideologischer Lügen”. Sie würden darauf abzielen, das „Hirngespinst” von einem gerechten Krieg gegen die Ukraine aufrechtzuerhalten – sowie jene Russinnen und Russen zu motivieren, die noch immer daran glaubten. Bitte weiterlesen
Tuesday, May 10th, 2022
Sowohl eine regierungsnahe Kolumnistin als auch ihr altlinker Kollege sind sich einig, dass das von der EU vorgeschlagene Embargo von russischem Öl der EU mehr schaden würde als Russland. Zudem werde es dem Krieg kaum eine Ende setzen können. Bitte weiterlesen
Friday, May 6th, 2022
Ein regierungsfreundlicher Kommentator befürchtet kriegsähnliche Verhältnisse in Ungarn, sollte es seine Ölimporte aus Russland gemäß den Plänen der Europäischen Kommission reduzieren müssen. Bitte weiterlesen
Thursday, May 5th, 2022
Ein regierungsnahes Internetportal weist Behauptungen eines hochrangigen ukrainischen Beamten zurück und macht geltend, dass westliche Geheimdienste die Quelle für Ungarns Kenntnisse bezüglich russischer Pläne in der Ukraine seien. Bitte weiterlesen
Friday, April 29th, 2022
Ein regierungsnaher Analyst hofft auf ein baldiges Ende des Krieges und eine Normalisierung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Russland, da Ungarn auf billiges russisches Gas angewiesen ist. Ein in der führenden linken Tageszeitung zitierter Finanzanalyst vertritt die Ansicht, dass Ungarn dem von russischem Gas abgeschnittenen Bulgarien aushelfen müsse. Bitte weiterlesen