Saturday, February 5th, 2022
Die führende regierungsnahe Tageszeitung beschuldigt den Spitzenkandidaten der Opposition, mit ausländischen Akteuren zusammenzuarbeiten. So wird behauptet, dass Péter Márki-Zays Bewegung sowie oppositionelle NGOs und Journalisten von solchen ausländischen Quellen finanziert werden, die dem Globalismus und Migrationsbewegungen positiv gegenüberstehen. Bitte weiterlesen
Saturday, October 30th, 2021
Zwei regierungsnahe Kommentatoren sorgen sich um den korrekten Ablauf der Parlamentswahlen im April 2022. Bitte weiterlesen
Tuesday, December 1st, 2020
Der Direktor des renommierten Petőfi-Literaturmuseums hat seine umstrittenen Äußerungen über George Soros zurückgenommen. Unter anderem hatte er den amerikanisch-ungarischen Finanzier mit Hitler verglichen. Vor diesem Hintergrund bezeichnet ein Kommentator die Worte des Schriftstellers und Publizisten als eine primitive Beleidigung der Opfer des Holocaust, während ein angesehener Politologe meint, er habe der Regierung, die ihn zum Leiter der wichtigsten literarischen Institution des Landes ernannt habe, einen gewaltigen Bärendienst erwiesen. Bitte weiterlesen
Friday, November 27th, 2020
In seiner Antwort auf einen Artikel von George Soros wirft der ungarische Ministerpräsident dem Soros-Netzwerk den Versuch vor, die nationale Souveränität beseitigen sowie die Migration so erleichtern zu wollen, dass ein multikulturelles Europa entsteht. Dieses Europa könnte dann globalen Eliten zur leichten Beute werden. Bitte weiterlesen
Wednesday, September 16th, 2020
Während das Europäische Parlament am Montag zu einer viertägigen Plenarsitzungswoche zusammengetreten ist, vermutet eine regierungsnahe Kommentatorin, dass linksliberale und den Interessen von George Soros dienende Abgeordnete einen weiteren Angriff auf Ungarn starten dürfen. Ihr linker Kollege dagegen äußert die Hoffnung, dass sich die Union von Ungarn und Polen trennen werde. Bitte weiterlesen
Friday, August 14th, 2020
In einem Interview mit der landesweit erscheinenden linken Tageszeitung bezeichnet der 90-jährige Finanzier und Unterstützer liberaler NGOs den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán als Gegner europäischer Werte. Regierungsnahe Kommentatoren beschreiben Soros hingegen als eine von einer gefährlichen Ideologie durchdrungene Persönlichkeit. Bitte weiterlesen
Monday, May 18th, 2020
Die führende regierungsnahe Tageszeitung beschuldigt George Soros und sein Netzwerk in einer ganzen Artikelserie, sie würden den Inhalt von Facebook zensieren und die Redefreiheit einschränken. Ein liberaler Kommentator hält diese Vorwürfe für absurd. Ein neoliberaler Kollege wiederum konstatiert, dass die Redefreiheit in ganz Europa bedroht sei. Bitte weiterlesen
Wednesday, May 13th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kommentator vermutet, dass George Soros und andere Kritiker der ungarischen Regierung die Aufmerksamkeit von Ungarns erfolgreichem Ringen mit dem Coronavirus ablenken wollten. Bitte weiterlesen
Friday, May 1st, 2020
In den Augen eines konservativen Kolumnisten würden die von George Soros vorgeschlagenen ewigen Eurobonds sowohl die nationale Souveränität der betreffenden Staaten schwächen als sie auch in die Schuldsklaverei treiben. Ein liberaler Kommentator räumt ein, dass das System einige Risiken in sich berge, glaubt aber dennoch, dass ewige Anleihen Ungarn zugute kämen. Bitte weiterlesen
Tuesday, April 28th, 2020
Ein regierungsfreundlicher Kommentator wirft der linksliberalen Opposition vor, den Pandemie-Notstand in einem destruktiven Streben für Zwecke der Zerstörung und des Chaos zu nutzen. Ein linker Kolumnist hingegen bestreitet die Behauptung der Regierung, es würden keine externen Mittel zur Bekämpfung der Virusepidemie benötigt. Bitte weiterlesen