Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Magyar Nemzet’ Category

Ungarn stellt sich Nato-Integration der Ukraine in den Weg

Friday, December 8th, 2017

Magyar Nemzet geht zwar mit der Einschätzung der Regierung konform, wonach das unlängst angenommene ukrainische Bildungsgesetz den Unterricht in Minderheitensprachen erheblich beschneide. Allerdings hält es das Blatt für wenig angebracht, falls Ungarn als einsamer Rufer in der Wüste gegen die umkämpfte Ukraine auftreten sollte. Bitte weiterlesen

Keine Ermittlungen in Sachen Soros

Thursday, November 30th, 2017

Nachdem das Landespolizeiamt (Nemzeti Nyomozó Iroda, NNI) die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen George Soros abgelehnt hat, kritisiert ein regierungsfreundlicher Autor die Rechtsaußenpartei Jobbik dafür, dass sie den ungarischstämmigen US-Milliardär in Schutz nehmen würde. Ein konservativer liberaler Kolumnist wiederum wirft der Regierung vor, eine alternative Realität voller Verschwörungstheorien zu erschaffen. Bitte weiterlesen

Streit über die Migration hält an

Monday, November 20th, 2017

Ein der Regierung nahestehender Kommentator wirft den ökonomischen Eliten des Westens vor, eine Massenimmigration in der Hoffnung zu befürworten, sie werde ihnen lukrative Geschäfte bescheren. Ein Kritiker der Regierung wiederum befürchtet, dass die harsche gegen Einwanderer gerichtete Propaganda den in Ungarn herrschenden Hass weiter schüren könnte. Bitte weiterlesen

Chef der Steuerbehörde greift bei Benzinpreisen ein

Thursday, November 16th, 2017

Ein Konservativer und ein regierungsfreundlicher Kommentator streiten über die Frage, ob die individuelle Einmischung der Steuerbehörde in die Gestaltung von Benzinpreisen den ungeschriebenen Regeln der Demokratie entsprechen würde. Bitte weiterlesen

Orbán als Fidesz-Parteichef bestätigt

Tuesday, November 14th, 2017

In einem ersten Kommentar zum Fidesz-Parteitag vom zurückliegenden Wochenende wirft ein konservativer Regierungskritiker der wichtigsten politischen Kraft des Landes vor, sich einer apokalyptische Rhetorik zu bedienen. Dabei gehe es ihr um die Mobilisierung von Wählern, jedoch nicht um eine Diskussion bodenständiger Themen. Bitte weiterlesen

Jeder gegen jeden bei den Linken

Monday, November 6th, 2017

Die Parteien des linken Spektrums sind sich weiterhin uneins in der Frage, ob sie bei den kommenden Parlamentswahlen besser gemeinsam oder doch eher getrennt antreten sollten. Kommentatoren quer durch das politische Spektrum hingegen vertreten unisono die Ansicht, dass die Linke im Frühjahr 2018 kaum Chancen auf einen Sieg habe. Folglich kämpften sie statt gegen die Regierungsparteien Fidesz und KDNP eher untereinander um die Führerschaft im Lager der Opposition. Bitte weiterlesen

Gyurcsány gegen Wahlrecht für Auslandsungarn

Friday, November 3rd, 2017

Ein konservativer Kolumnist geht davon aus, dass der Vorschlag des ehemaligen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány, ethnischen Ungarn ohne festen Wohnsitz im Mutterland das Wahlrecht zu entziehen, lediglich eine Mobilisierung der im Ausland ansässigen Magyaren bewirken werde – und zwar zugunsten des Fidesz. Bitte weiterlesen

Zweifel an Ungarns Wachstumsmodell

Tuesday, October 31st, 2017

Ein konservativer Kommentator vertritt die Auffassung, dass die ungarische Wirtschaft nicht dauerhaft auf Wachstumskurs bleiben werde, denn einheimische Firmen seien nicht in der Lage, mit Hilfe deutlicher Lohnsteigerungen die Abwanderung zu stoppen und so den Arbeitskräftemangel zu lindern. Bitte weiterlesen

Der ungarische Weinstein

Thursday, October 26th, 2017

Magyar Nemzet ermutigt Opfer sexuellen Missbrauchs seitens der Mächtigen, sich aus der Deckung zu wagen. Dadurch könnten mögliche künftige Leidtragende vor Traumata bewahrt werden, die die Frauen einmal selbst durchlitten hätten. Bitte weiterlesen

Nationale Konsultation über den „Soros-Plan“

Monday, October 9th, 2017

Experten äußern sich höchst unterschiedlich zur „nationalen Konsultation“ der Regierung über Fragen der Migration. Die eine Seite sieht in ihr ein auf Lügen gegründetes Propagandaprojekt, die andere hält die Befragung für eine Form der Selbstverteidigung gegen den Druck globaler Eliten. Bitte weiterlesen