Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Archive for the ‘Népszava’ Category

Außenminister weist Bidens Äußerung über Ungarn zurück

Tuesday, October 20th, 2020

Nach Ansicht eines konservativen Analysten dürfte Joe Biden Ungarn auf keiner Weltkarte zeigen können, wenn er schon den Unterschied zwischen Belarus und Ungarn tatsächlich nicht zu erkennen vermag. Ein linksliberaler Autor wirft Außenminister Szijjártó vor, er wolle mit seiner Kritik an Biden den russischen Präsidenten Putin erfreuen. Bitte weiterlesen

Familien im Fokus: Neue wohnungspolitische Maßnahmen

Saturday, October 17th, 2020

Ein regierungsnaher Kolumnist begrüßt die neuen Maßnahmen der Regierung zugunsten von Familien. Mit ihrer Hilfe soll unter anderem der Bau von Wohnungen angekurbelt werden. Ein linksgerichteter Kommentator hingegen findet die jüngst bekanntgegebenen Pläne kontraproduktiv und wirkungslos. Bitte weiterlesen

Was bedeutet „Rechtsstaatlichkeit“?

Thursday, October 15th, 2020

Eine konservative Kommentatorin hält „Rechtsstaatlichkeit“ für ein hohles Schlagwort, das von den Liberalen wie ein stumpfes Schwert geschwungen wird. Ein ehemaliger sozialistischer Justizminister verteidigt hingegen das Konzept und wirft der Regierung vor, Kritik von Seiten der Europäischen Union zuvorkommen zu wollen. Bitte weiterlesen

Weitere Debatte des Wahlergebnisses in Borsod

Wednesday, October 14th, 2020

Stimmen aus dem gesamten politischen Spektrum diskutieren nach wie vor die Auswirkungen der Niederlage des gemeinsamen Oppositionskandidaten bei der Nachwahl im Wahlbezirk Borsod 6. Bitte weiterlesen

Streit um „Homo-Märchen“

Friday, October 9th, 2020

Eine linksorientierte Kolumnistin wirft dem ungarischen Ministerpräsidenten vor, er mache sich mit rechten Extremisten gemein, die gegen Homosexuelle mobil machen würden. Eine regierungsfreundliche Stimme dagegen behauptet, dass das, was als Eintreten für die Rechte von LGBTQ beginne, letzten Endes in diktatorische Intoleranz münde. Bitte weiterlesen

EU-Kommission überprüft Rechtsstaatlichkeit in Ungarn

Saturday, October 3rd, 2020

Ein regierungsnaher Kolumnist behauptet, der Bericht der Europäischen Kommission über den Zustand der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn spiegele die Ansichten des „Soros-Netzwerks“ wider. Er werde zur Erpressung Ungarns missbraucht. Ein linksgerichteter Kommentator bezeichnet den Bericht als gerechtfertigt und sachlich. Bitte weiterlesen

Orbán: Kommissionsvizepräsidentin sollte entlassen werden

Friday, October 2nd, 2020

Ein regierungsnaher Kommentator stimmt mit Ministerpräsident Viktor Orbán darin überein, dass die Vizepräsidentin der EU-Kommission zurücktreten müsse, nachdem sie zuvor Ungarn als eine „kranke Demokratie“ bezeichnet hatte. Ein Journalist der Linken dagegen hält die Kritik der aus Tschechien stammenden Kommissarin für Werte und Transparenz an der Regierung für gerechtfertigt. Bitte weiterlesen

Fidesz-Kandidaten gewinnen zwei Nachwahlen

Wednesday, September 30th, 2020

Ein regierungsnaher Kolumnist sieht in den am Sonntag abgehaltenen Nachwahlen einen Beleg dafür, dass die Oppositionsparteien 2022 keine Chancen auf einen Sieg über den Fidesz haben werden. Sein linkes Gegenüber fordert eine größere Geschlossenheit seitens der Linken. Bitte weiterlesen

Gebeutelter Forint gibt 2020 um zehn Prozent nach

Friday, September 25th, 2020

Am Donnerstagmorgen mussten zu einem bestimmten Zeitpunkt für einen Euro 366,41 Forint bezahlt werden. In den Augen eines linken Kommentators hat die Regierung zur aktuellen Schwäche der nationalen Währung beigetragen. Gleichzeitig kann ein Wirtschaftsexperte auf absehbare Zeit keine Hoffnung auf ein Erstarken des Forint machen. Bitte weiterlesen

Unterschiedliche Auslegungen des Orbán-Artikels

Wednesday, September 23rd, 2020

Ein linksgerichteter Kommentator interpretiert die Äußerungen des Ministerpräsidenten als eine Herausforderung an die Werte einer parlamentarischen Demokratie. Ein regierungsfreundlicher Kommentator hingegen begrüßt sie als einen Appell zur Rettung der Christdemokratie. Bitte weiterlesen