Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

Streit um die Stimmen von Auslandsungarn

Thursday, February 22nd, 2018

Ein regierungsfreundlicher Analyst zeigt sich von der Kampagne der Demokratischen Koalition gegen Auslandsungarn angewidert. Nach Auffassung eines liberalen Kommentators könnten diese dem Fidesz bei der erneuten Erlangung einer Zweidrittelmehrheit behilflich sein. Bitte weiterlesen

MSZP am Rande des Abgrunds

Wednesday, February 14th, 2018

Zehn Prozent beträgt die Hürde für gemeinsam antretende Parteien, um ins ungarische Parlament zu gelangen. Die MSZP liegt nach jüngsten Umfragen gerade im Bereich dieser Schwelle. Ein regierungsfreundlicher Analyst will deshalb nicht ausschließen, dass die MSZP nach den Wahlen von der politischen Bildfläche verschwindet. Ein konservativer Kritiker der Regierung untermauert diese Aussicht mit dem Hinweis, dass MSZP-Wähler noch am ehesten dazu geneigt seien, für eine andere als die eigene Partei zu stimmen. Bitte weiterlesen

Wahl 2018: Was für eine Zivilisation bekommen wir?

Thursday, February 8th, 2018

Ein Regierungskreisen nahestehender Kommentator vertritt die Ansicht, dass die Parlamentswahlen im April über den künftig von der ungarischen Gesellschaft einzuschlagenden Weg entscheiden werden. Dabei hätten die Wähler die Auswahl zwischen einem starken Nationalstaat, christlichen Werten sowie einem traditionellen Familienbild – und dem Gegenteil. Bitte weiterlesen

Wochenzeitungen zu den Wahlchancen

Monday, February 5th, 2018

Zwei Monate vor den Parlamentswahlen betrachten die Leitartikler politischer Wochenzeitungen des Landes die regierenden Kräfte übereinstimmend als die haushohen Favoriten. Ihre Stimmung allerdings schwankt zwischen Kampflust und Resignation. Bitte weiterlesen

Hat der Fidesz den Linken tatsächlich Läuse in den Pelz gesetzt?

Saturday, February 3rd, 2018

Ein altgedienter Kolumnist des linken Spektrums und dessen guter Kenner kritisiert George Soros sowie Ferenc Gyurcsány, den Chef der Demokratischen Koalition. Beide hatten zuvor nicht näher benannten Persönlichkeiten der Linken ein Paktieren mit der gegenwärtigen Regierung vorgeworfen. Bitte weiterlesen

Schnelle Lohnzuwächse erwartet

Thursday, January 25th, 2018

Ein unabhängiger Experte im Bereich Humanressourcen bewertet eine aktuelle Untersuchung, der zufolge die Löhne im Jahr 2018 weiterhin stark ansteigen dürften. Diese Entwicklung könnte demnach Abwanderungsbewegungen entgegenwirken. Bitte weiterlesen

Linke in hoffnungsloser Lage

Friday, January 12th, 2018

Ein Soziologe des linken Spektrums hält die Chancen des eigenen politischen Lagers auf verbesserte Beliebtheitswerte bis zu den Parlamentswahlen im Frühjahr für gering. Zur Begründung verweist er darauf, dass die Linke weder über eine glaubhafte Vision noch über charismatisches Führungspersonal verfüge. Bitte weiterlesen

Polens neuer Ministerpräsident in Budapest

Friday, January 5th, 2018

Vor dem Hintergrund von Brüsseler Vertragsverletzungsverfahren sieht eine regierungsnahe Kommentatorin in der Wahl der ungarischen Hauptstadt als erstes ausländisches Besuchsziel des neuen polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki ein Zeichen für die starken Verbindungen zwischen den beiden Regierungen. Bitte weiterlesen

Präsident Áder wünscht sich gegenseitigen Respekt

Wednesday, January 3rd, 2018

Regierungskritiker stimmen darin überein, dass die Neujahrsansprache des Präsidenten eine Ansammlung wertfreier Glückwünsche gewesen sei. Allerdings bieten sie unterschiedliche Interpretationen. Bitte weiterlesen

Vona: Jobbik – die letzte Bastion der Demokratie

Saturday, December 30th, 2017

In einem österreichischen Zeitungsinterview hat Jobbik-Chef Gábor Vona seine Partei als „die letzte Bastion der Demokratie“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund wirft ihm ein regierungsnaher Kommentator puren Opportunismus vor. Auch ein Blogger des linken Spektrums lehnt die Vorstellung ab, dass Vona in irgendeiner Hinsicht Verteidiger der Demokratie sei. Bitte weiterlesen