Entries RSS Feed Share Send to Facebook Tweet This Accessible version

Author Archive

EU-Gipfel: Orbán mit seinem Plan abgeblitzt

Friday, September 25th, 2015

Auf dem Gipfel zur EU-Asylpolitik wurde zwar beschlossen, syrische Flüchtlinge wenn möglich außerhalb der EU-Grenzen zu halten, doch fiel gleichzeitig der ungarische Vorschlag durch, eine gemeinsame Streitmacht zur Bewachung der griechischen Seegrenzen einzusetzen. Angesichts dieser Entscheidung wirft ein Kommentator des linken Spektrums dem ungarischen Ministerpräsidenten Orbán vor, in seiner Kritik an Bundeskanzlerin Merkel zu weit gegangen seien. Bitte weiterlesen

Verpflichtende Flüchtlingsquoten

Thursday, September 24th, 2015

Nachdem Ungarn und seine osteuropäischen Mitstreiter bei der Abstimmung in Brüssel über verpflichtende Flüchtlingsquoten eine Niederlage einstecken mussten, beklagt ein Anti-Terrorismus-Experte, dass Ungarn Opfer einer nicht gerechtfertigten internationalen Kritik sei und sich die wichtigsten europäischen Entscheidungsträger nach wie vor weigerten, dem Kern der Flüchtlingskrise ins Auge zu blicken. Bitte weiterlesen

Armee soll Grenze verteidigen

Wednesday, September 23rd, 2015

Das ungarische Parlament hat den Einsatz von Armeeeinheiten zur Überwachung der Landesgrenzen gebilligt. Zeitungen des linken Spektrums vermuten, die wahre Absicht der Regierung sei es, ihre eigene Popularität durch den Eindruck zu stärken, sie schütze die Bevölkerung vor einer massenhaften Einwanderung. Ebenso kritisieren sie die Sozialistische Partei, weil sie keine klare Kante zeige. Bitte weiterlesen

Flüchtlinge auf neuen Wegen

Monday, September 21st, 2015

Nachdem Ungarn die Grenzen zu Serbien geschlossen hat, drängen die Flüchtlinge von der ungarisch-serbischen zur serbisch-kroatischen Grenze und von dort über Kroatien nach Slowenien bzw. Ungarn. Während die ungarischen Behörden einen Zaun entlang der Grenze zu Kroatien errichten, um dem Strom Einhalt zu gebieten, diskutieren die Kommentatoren, inwieweit die Haltung der ungarischen Regierung moralisch und juristisch gerechtfertigt ist. Bitte weiterlesen

Ungarns erster Tag hinter dem Zaun

Thursday, September 17th, 2015

Hunderte von Flüchtlingen konzentrieren sich auf der serbischen Seite des von Ungarn errichteten Grenzzauns, während Hunderte in Richtung Kroatien aufbrachen. Kommentatoren diskutieren nun die Auswirkungen der unnachgiebigen Haltung Budapests in der Einwanderungsfrage. Bitte weiterlesen

Kein Ende der Migrationskrise

Wednesday, September 16th, 2015

Nachdem Ungarn seine Südgrenze zu Serbien für illegale Migranten geschlossen und gleichzeitig angeboten hat, deren Asylanträge an einem speziellen Kontrollpunkt entgegenzunehmen, fürchten Kommentatoren, dass dies nicht das Ende der Migrationskrise sein werde. Bitte weiterlesen

Tausende Flüchtlinge verlassen Ungarn

Monday, September 7th, 2015

Gemäß einer Vereinbarung mit Deutschland und Österreich hat Ungarn in der Nacht zu Samstag Tausende Asylsuchende per Bus an die österreichische Grenze transportiert. Vor diesem Hintergrund beschäftigen sich Tages- und Wochenzeitungen mit den Auswirkungen der Krise sowie den Möglichkeiten einer Lösung. Bitte weiterlesen

Ungarn, die EU und die Migration

Monday, August 31st, 2015

Vergangene Woche gab es Tage, an denen sich die ungarischen Behörden um über dreitausend Flüchtlinge und Migranten zu kümmern hatten. Das ist erheblich mehr, als die bereits erweiterten Aufnahmezentren und Erfassungsstellen bewältigen können. Vor diesem Hintergrund erörtern Analysten die Frage, inwiefern die aktuelle Zuwanderung von Migranten die Zukunft Ungarns und Europas beeinflussen werde. Bitte weiterlesen

St. Stephanstag: Nachdenkliches zum Nationalstaat und zur Lage der Nation

Thursday, August 20th, 2015

 

Für eine konservative Kolumnistin hängt die Zukunft Europas von den Nationalstaaten und dem Fortbestand ihrer christlichen Wurzeln ab. Ein Kommentator aus dem linken Spektrum hält es für betrüblich, dass sich Ungarn entlang ideologischer Grenzen polarisiert hat. Bitte weiterlesen

Entvölkerung auf dem Land

Tuesday, August 11th, 2015

Ein Kommentator der politischen Mitte kritisiert Entscheidungsträger, weil diese offenbar nicht einmal den Versuch unternehmen würden, etwas gegen den beängstigenden „freien Fall“ von Einwohnerzahlen in ländlichen Gebieten zu unternehmen. Bitte weiterlesen